Wachau Magazin 2022

WAS MACHT DAS LANDHAUS BACHER SO BELIEBT? Wir sind einfach kein steifer Gourmettempel. Ein Essen bei uns muss Spaß machen. Man soll sich wohlfühlen, vielleicht sogar mit ein bisschen Zuhause-Gefühl. WIE LÄSST SICH DAS IN DER HAUBEN- UND STERNEGASTRONOMIE UMSETZEN? Das Landhaus-Ambiente strahlt bei aller edler Gediegenheit schon von vornherein Gemütlichkeit aus. Dazu bemühen wir uns im Service, alles so entspannt wie möglich zu machen. Kompetent beraten, aber unaufdringlich und niemals belehrend. WELCHEN ANTEIL HAT DABEI DIE KÜCHE? Sie ist natürlich das alles entscheidende Herz unseres Restaurants. Wir wollen immer das Beste geben und uns weiter- entwickeln, um noch interessanter zu werden. Aber bei uns entstehen keine Showteller, bei aller Raffinesse steht immer der Geschmack im Mittelpunkt. IHR HABT DAZU EIN SPEZIELLES NETZWERK AN LIEFERANTEN AUFGEBAUT? Ja, das ist die Basis für unseren Qualitäts- anspruch. Es ist großartig, mit welcher Leidenschaft heimische Produzenten mittlerweile hervorragende Dinge machen. WAS BEDEUTET FÜR EUCH REGIONALITÄT IN DER KREATIVEN SPITZENKÜCHE? Bodenständigkeit ist enorm wichtig, aber kein Dogma. Bei uns stammen 85 Prozent von regionalen Partnern, der Rest von ausgewählten internationalen Lieferanten. Warum sollte in einem Restaurant wie dem unseren nicht mal ein Wildfang-Steinbutt auf der Karte stehen. Bis zu einem gewissen Grad erwarten die Gäste das auch. WIE KÖNNTE MAN DEN KÜCHENSTIL IM LANDHAUS BACHER BESCHREIBEN? Auch wenn die meisten Gerichte im Kern ihren traditionellen Ursprung haben, sind sie auf sehr innovative Weise weiterentwickelt. Kreative Teller, die Österreich widerspiegeln und zugleich weltoffen sind. Wo mediterrane Einflüsse ebenso schmeckbar sein können, wie orientalische oder asiatische Gewürze. Aber immer so, dass die geschmackliche Harmonie im Vordergrund steht. WELCHEN STELLENWERT HAT BEI EUCH DIE VEGETARISCHE KÜCHE? Die ist im Landhaus Bacher schon immer ein selbstverständlicher Teil unseres Spei- senangebotes. Bereits seit 15 Jahren gibt es ein eigenes vegetarisches Menü. Mit unserer Gemüsebäuerin haben wir einen speziellen Anbauplan für Gemüseraritäten entwickelt, mit denen wir unsere Gerichte kreieren. Leidenschaftliche Gastgeber im Landhaus Bacher: Susanne Dorfer-Bacher und Thomas Dorfer, der 2009 vom Restaurantguide Gault Millau zu »Öster- reichs Koch des Jahres« gekürt wurde (aktuell 4 Hauben). 99 von 100 Punkte bei Falstaff sowie die Ehrung zum »Top-25-Spitzenkoch« (und dem Maximum von 5 Bestecken) beim Schlemmer Atlas sind weitere Auszeichnungen. Legendär ist auch der Weinkeller mit Wachauer Spitzenweinen in unglaublichen Jahr- gangstiefen und den Besten aus Bordeaux. WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 2 | 55

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2