Wachau Magazin 2022

52 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 2 WIR ‘Z’ HAUS äbe es eine Weltmeisterschaft ums beste Schweins- bratl aus dem Holzofen, wäre Erwin Schwarz einer der Favoriten. Alleine das Safterl und die Wald- viertler Knödel sind ein eigener Maßstab in der ultimativen Bratl-Kategorie. Das Gasthaus Schwarz in Nö- hagen aber nur auf diese Spezialität zu reduzieren, wäre ein schwerer Fehler. Was die Auswahl allerdings angesichts der übrigen Klassiker der österreichischen Küche erst richtig schwierig macht. Entscheidungsschwache Naturen gera- ten schon in Not, zumal die Weinkarte mit ihrer Jahrgangs- dichte bei Wachauer Weinen und den großartigen Bordeaux für ein – noch dazu ungemein gemütliches – Wirtshaus ebenfalls schlichtweg sensationell ist. In der zauberhaften Wachauerstube in Unterloiben mag es keinen kartenspielenden Stammtisch mehr geben, das Gasthaus-Ambiente könnte aber nicht authentischer sein. Pure Behaglichkeit im besten traditionellen Sinn, aber mit durchaus frischem, modernem Schwung. Das gilt nicht zuletzt für die Küche, die den Bogen vom Paprikahenderl (heißer Tipp!) bis zu den Filetspitzen spannt und mit feinen, glasweisen Weinen begleitet. Als Lokal, wo sich einfach jeder wohlfühlen soll, so sieht Roman Siebenhandl sein Weißes Rössl in Mühldorf im Spitzer Graben. Feine Küche, aber ganz ohne Stress und Kleiderordnung. Der kochende Patron mit reichlich Erfah- rung in Spitzenrestaurants verleiht regionalen Gerichten das gewisse Extra: Traditionell aber stets ein wenig anders und mit besten regionalen Produkten von bäuerlichen Betrieben sowie Wild von befreundeten Jägern. Neu auf der Karte: Mühldorfer Spezialitätenteller mit Wagyu-Beef und Turopolje-Schwein. Denn schließlich blickt man auch im Wirtshaus mal über den Tellerrand. G Manche meinen, ein Wirtshaus sei vergleichbar mit dem Küchentisch eines Privathauses, ein Restaurant mit dem Speisezimmer. Ob das stimmt, überprüfen Sie am besten selbst in diesen wunderbaren, so richtig wachauerischen Lokalen. LEGENDÄR Alleine der himmlische Schweins- braten im eigenen Safterl lohnt einen Abstecher in das Gasthaus Schwarz in Nöhagen. Immer am Wochenende kommt dieser – natürlich aus dem Holzofen – auf den Tisch. Dazu gibt es Kartoffelknödel und knackigen Speckkrautsalat. Behagliche Stube, lauschiger Garten, kreative und zugleich regional verwurzelte Küche: Das Weiße Rössl von Koch Roman Siebenhandl (li. oben und unten). Das Gasthaus von Erwin Schwarz ist in allen Belangen etwas anders, wie auch die Auszeich- nungen »Bestes Landgasthaus 2020« bei Falstaff und »Weinkarte des Jahres 2021« bei Gault Millau unterstreichen (re. oben). Moderne Wirtshausküche gepaart mit Klassikern werden in der Wachauerstube Loiben serviert (re. unten). Fotos: Martina Siebenhandl (2), Johannes Kernmayer, Philipp Monihart Foto: Johannes Kernmayer

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2