Wachau Magazin 2021
WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 1 | 81 80 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 1 Weingut Johann Donabaum NEUBURGER SPITZER GRABEN SMARAGD Einer Legende nach wurden 1870 am Donauufer Neuburger Rebstöcklinge angeschwemmt und ausgepflanzt. In der Folge wurde der sanfte, nussige Wein schnell beliebt. Johann Donabaum steht heute wie kein Zweiter für diese Sorte. Er interpretiert sie burgunderty- pisch mit feiner Mineralität. Weingut Rudi Pichler WEISSBURGUNDER RIED KOLLMÜTZ SMARAGD Weißburgunder ist ein Speisebe- gleiter par excellence. Ein Wein der Struktur und Finesse vereint. Rudi Pichlers Musterbeispiel wächst auf Terrassen mit Gföhler Gneis und Löss. Hier erbringen die alten Stöcke einen mineralischen Wein mit viel Frucht und lebendiger, harmonischer Säure. Weingut Franz Hirtzberger GRAUBURGUNDER SMARAGD Hirtzberger ist für viele gleichbedeutend mit dem Grünen Veltliner Honivogl und dem Riesling von der Ried Singerriedel. Der Winzer hat aber auch eine sehr gute Hand für Burgunder. Sein Graubur- gunder wächst in der Steillage Pluris und ergibt einen markant würzigen, dichten Wein. Weingut Knoll GELBER TRAMINER LOIBNER SMARAGD Der Gelbe Traminer gilt als rar. Bei Familie Knoll nimmt er deshalb auch eine ganz beson- dere Stellung ein. Die Sorte wird im Weingut sowohl als süße als auch als trockene Variante ausgebaut. Der Smaragd geizt nicht mit seinem Parfüm – ein Wein mit würzig-floralem, exotischem Ausdruck. Weingut Tegernseerhof GEMISCHTER SATZ RIED ZWERITHALER SMARAGD » Zwerithaler« bedeutet » zwischen den Tälern«. Die Ried in Weißenkirchen, geprägt von mächtigen Felsen, ist gemischt mit einer Vielfalt an Rebsorten bepflanzt, die aus Urzeiten stammen und längst nicht mehr alle bekannt sind. Martin Mittelbach keltert daraus eine spannende Aromenbombe. Weingut Nikolaihof CHARDONNAY Der Nikolaihof ist das älteste Weingut Österreichs und trotz- dem immer am Puls der Zeit. Als Bio-Pionier ist Familie Saahs Mitglied im Verband Demeter. Der Chardonnay, der nur einen kleinen Teil ihres Sortiments ausmacht, wird klassisch trink- animierend ohne Holznote aus- gebaut. Weingut F.X. Pichler SAUVIGNON BLANC GROSSE RESERVE F.X. ist ein Nationalheiligtum in Österreich. Die Weine von Familie Pichler stehen für Klarheit, Tiefgang und absolute Top-Qualität. Ihr Sauvignon Blanc ist in dem Sinn unerreicht – eine Wucht in Flaschen. Seine cremige, mineralische Art ist gepaart mit Extraktsüße und reifen Sauvignon-Aromen. Weingut Graben Gritsch GELBER MUSKATELLER RIED SETZBERG FEDERSPIEL Der Gelbe Muskateller – trocken und leicht – hat sich österreich- weit zum Parade-Aperitif gemausert. Der fruchtbetonte Wein mit seiner frischen Säure ist herrlich animierend. Auf verwittertem Gneis in der Ried Setzberg reifen die Trauben, aus denen dieser lebendige Federspiel entsteht. Weingut Erich Machherndl SYRAH PULP FICTION Ein Syrah in der Wachau? Unbedingt. Die rote Rebsorte, heimisch vor allem in Frankreich an der nördlichen Rhône, hat in den Weingärten von Erich Machherndl eine perfekte Hei- mat gefunden. Und: Der sensi- ble Kellermeister lässt ihr Zeit, die dunkelwürzigen Noten in Perfektion zu entwickeln. Domäne Wachau PINOT NOIR RESERVE Die hochelegante Sorte Pinot Noir wird weltweit angebaut, sucht aber stets kühlere Gebiete und Lagen. Die Wachauer Ge- nossen ernten Trauben in Ros- satz sowie Weißenkirchen und keltern daraus einen Statement- Wein, der sich mühelos in die Riege der besten heimischen Burgunder einreiht. Weingut Jamek SEKT PINOT NOIR ROSÉ BRUT Die Jameks – Wegbereiter des Wachauer Qualitätsweins – sind nicht nur Winzer sondern auch Gastronomen mit Leiden- schaft. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass ihnen hoch- qualitativer Sekt ein Anliegen ist. Ihr Rosé strahlt mit frischer, heller Beerenfrucht und ist spritzig am Gaumen. Weingut FJ Gritsch ROTER TRAMINER LOIBNER SMARAGD Je nach Beerenfarbe unter- scheiden sich die verschiedenen Spielarten des Traminers, der nach dem Weinort Tramin benannt ist. Franz Josef Gritsch keltert aus der rotschaligen Varietät seiner Loibner Gärten einen Smaragd, der verschwen- derisch nach Zitrus-, Rosen- und Jasminblüten duftet. Spannende Entdeckungen, verkostet von Petra Bader Die Wachauer Winzer sind für ihre Rieslinge und Grünen Veltliner weltweit bekannt. Viele haben Kultstatus. Trotzdem lohnt sich ein Blick über den Glasrand, denn die Region hat noch mehr zu bieten. Bukettsorten wie Muskateller und Traminer punkten mit unvergleichlichem Charme, die weißen Burgunder machen sich genial als Speisebegleiter. Und wer hätte gedacht, dass auch Rotwein aus dem klassischen Weißweingebiet ein echtes Statement sein kann? AUSSER gewöhnlich
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2