Wachau Magazin 2021

WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 1 | 55 Fotos (2): Frank Heuer us einer der besten Weißweinregionen der Welt Rieslinge, Veltliner und manches mehr für die Heimfahrt einzupacken versteht sich von selbst; ebenso Marmelade (Konfitüre) der landschaftsprägenden Marille (Aprikose). Sie ist längst zur fruchtigen Botschafterin der Wachau geworden und in fast jedem Betrieb nach eigenem Familienrezept erhältlich. Die edlen Saucen der Frau Lisl Auch bei der Grande Dame der österreichischen Kulinarik, Lisl Wagner- Bacher, die das Küchenzepter im Landhaus Bacher (Mautern) mittlerweile an Schwiegersohn und 4-Hauben-Koch Thomas Dorfer weitergegeben hat, fing alles mit Marillenmarmelade an. »Eine richtig fruchtige, wie sie früher gekocht wurde«, betont sie. Doch schnell kamen weitere Produkte hinzu. Allen voran ihre Fonds. »Die sind 1:1 wie bei uns im Restaurant und herrlich praktisch im Alltag«, erklärt sie stolz. Die Idee dafür entstand in ihren beliebten Kochkursen. »Für eine gute Sauce braucht man viel Material und Zeit. Das ist daheim oft gar nicht möglich.« Ob Lamm-, Rinds-, Kalbs-, Enten-, Wild- oder gar Fisch- und Krustentiersauce: Sie alle sind Teil des jahreszeitlich wechselnden Angebots an verschiedensten süßen und pikanten Köstlichkeiten im eigenen Webshop (www.lisls.at ) oder direkt im Restaurant in Mautern. Zweimal jährlich gibt’s dazu noch einen Pop-up-Store in Wien. Lisl Wagner-Bacher freut sich jedenfalls »wahnsinnig, wenn Leute selbst frisch kochen – und wir feine Geschmackskicks dazugeben können.« Jüngster Renner sind originelle Gerichte im Glas, von geschmorten Rindsbackerln über Kalbsrahmgulasch bis zum Thaicurry. WAS FÜR EIN GLÜCK, DASS IRGENDJEMAND MAL DEN KOFFERRAUM ERFUNDEN HAT. DENN DIE FINDIGEN PRODUZENTEN UND KÖCHE DER REGION LEGEN BEI IHREN HAUSGEMACHTEN KÖSTLICHKEITEN SO VIEL KREATIVITÄT AN DEN TAG, DASS GENIESSER AM LIEBSTEN ALLES MITNEHMEN WÜRDEN. EIN KLEINER LEITFADEN ZUM HEMMUNGSLOSEN EINKAUF AUSSERGEWÖHNLICHER KULINARISCHER MITBRINGSEL. Text: Anja Hanke A Schlaraffenland FÜR GOURMANDISEN-SAMMLER HIMMLISCHE SAUCEN …und vieles mehr bis hin zu originellen Gerichten im Glas gibt es bei Lisl Wagner-Bacher und ihrem Schwiegersohn Thomas Dorfer im Landhaus Bacher, einem der besten Restaurants in Österreich. Foto: Lino Kopriva EINFACH VERFÜHRERISCH Der Weinlesehof der Familie Wieser in Wösendorf als Fundgrube für außergewöhnliche Mitbringsel. Weitere Wieser-Shops gibt es noch in Dürnstein, Krems, Melk und außerhalb der Wachau sogar in Salzburg.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2