Wachau Magazin 2021
52 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 2 1 IM TORTENHIMMEL Wenn das Winzerdorf Weißenkirchen der historische Mittelpunkt der Wachau ist, so schlägt im Café von Elisabeth Zottl das süße Herz. Neu im Programm sind die köstlichen Petit Fours. Von »sündhaft gut« schwärmen die Stammgäste, und dem kann nicht widersprochen werden. Die Café-Konditorei Elisabeth ist längst eine Institution mit einer Fülle von Kreationen, von der Wach- auer Kalmuck-Torte über die Hofrat-Geiger-Torte bis zur Marillen- Rahm-Torte und vielem mehr – alle ausschließlich aus natürlichen Zutaten, jede eine kleine Verführung. Dazu kreieren Konditormeisterin Elisabeth Zottl und ihr Team kunst- fertige Festtags-Bestellungen sowie hinreißende Petit-Fours, ofenfrische Strudeln, Rouladen, Winzertaler, Wachauer Krapferl, Apfelbrot und hausgemachtes Eis. Kein Wunder, dass sich auch die Tester von Gault Millau immer wieder begeistert zeigen. Weißenkirchen, Wachaustraße 49, T+ +43 (0)2715 / 23 02, zottl.e@aon.at , www.kalmucktorte.at , täglich 9 bis 18 Uhr, Ruhetage Mo und Di. WOHNEN MIT CHARME Behaglich, klein und sehr persönlich: Ein Landhaus zum Verlieben war der Donauhof von Marlies und Gisela Mandl schon immer. Nun hat man die Wohnqualität weiter verfeinert. Edle Eichenparkettböden und Sonnenschutz an den Fenstern in den meist neugestalteten Zimmern garantieren noch mehr Gemütlichkeit im 4-Sterne-Hotel garni. Im völlig neuen Glanz präsentiert sich ebenso das Donaustüberl« auf Basis Selbstbedienung mit erweitertem Sortiment an Wachauer Spitzenweinen, Bierspezialitäten und alkoholfreien Getränken. Die bewährten Genießerpauschalen mit Restaurants der Kooperation 100% Wachau werden ebenso fortgesetzt wie die Kulturpauschale mit ermäßigten Tickets für die Wachaufestspiele. « Foto: Kastner Media Foto: Johann Lechner Foto: Café Elisabeth Foto: Petr Blaha Foto: Herbert Lehmann HAUBENKÜCHE AUF VORBESTELLUNG HOLZAPFELS EDLER VERKOSTRAUM Im Zuge der Wiedervereinigung des histori- schen Prandtauerhofes in Joching entstanden stilvolle Räumlichkeiten, die im Laufe des Jahres für Feinkostladen und Verkostungen adaptiert werden. Den Beginn machte das elegante Degustationsgewölbe als würdiger Rahmen für die Weine des Hausherrn. Maria Rosenbergers großartige Küche im Hotel Donauwirt in Weißenkirchen ist seit Jahren mit einer Gault-Millau-Haube ausgezeichnet. Erfreulicherweise kann man sie auch weiterhin abends genießen, allerdings nur mit Vorreservierung. Was hat Sie dazu veranlasst? In erster Linie das leidige Thema Personal«. Jetzt koche ich alleine. Wir konzentrieren uns auf die Hotelgäste und solche, die unsere Arbeit zu schätzen wissen. Wie komme ich als Gast von außen in den Genuss Ihrer Küche? Ganz einfach. Bitte bis spätestens 13 Uhr verbindlich reservieren (Achtung: Ruhetage variabel). Ich koche leidenschaftlich gerne, und so gibt es abends ein 4-Gang-Menü aus meiner Haubenküche. «
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2