Wachau Magazin 2019
WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19 | 93 KUNSTHALLE KREMS HANS OP DE BEECK: THE CLIFF (3. 3. bis 23. 6.) Umfassende Einzelausstellung für den belgischen Multimedia-Künstler Hans Op de Beeck – realisiert als monumentale Installation mit Skulpturen, Filmen und Malerei. Als Regisseur, Bühnenbildner, Maler und Bildhauer schafft er melancholische Welten zwischen Traum und Wirklichkeit. Man spaziert durch in monochromem Grau gegossene Bildsituationen und trifft auf schlafende Personen, Interieurs und eine Felsformation mit zwei Teenagern als lebensgroße Skulpturen und kann in faszinierende Videowelten eintauchen. TICKET TO THE MOON (14. 7. bis 3. 11.) Und wieder 50 Jahre Mondlandung: Präsentiert werden Werke ab den 1950er- Jahren sowie aktuelle künstlerische Positionen von Alexandra Mir, Sonja Leimer, Larissa Leverenz, Wendelin Pressl, Nives Widauer oder Andreas Werner. Ein Modell des Sputnik, Fotos von Kosmonauten und Astronauten, Mondmeteoriten bis zu NASA-Foto- grafien und die originale ORF-Bericht- erstattung zur Mondlandung ergänzen das Thema, begleitet von Trailern von Science-Fiction-Filmklassikern und einer Audiostation mit Songs von Frank Sinatra bis zum Electric Light Orchestra. WEITERE AUSSTELLUNGEN: JOSEF TRATTNER. DONAU-SOFA-PROJEKT (26. 5. bis 13. 10. Dominikanerkirche Krems / 14.7. bis 3.11. Kunsthalle Krems) LAND ART (14. 7. bis 3. 11.) www.kunsthalle.at SCHALLABURG DER HÄNDE WERK (16. 3. bis 3. 11.) SCHLOSS ARTSTETTEN MIT HERZ & HAND FÜRS ALPENLAND (1.4. bis 1.11.) 1869 wurde der Österreichische Touristen- klub gegründet, um die Schönheit der Alpen einer breiten Gesellschaft zugänglich zu machen und Bergsportarten zu fördern. Geprägt von Pioniergeist und Superlativen (u.a. diverse erste Schutzhütten, erste Bergrettung der Welt u.v.m.) war Erzherzog Carl Ludwig von 1877 bis zu seinem Tod 1896 Protektor des ÖTK und mit- verantwortlich für die Errichtung heute noch existierender Schutzhütten sowie der Anlegung von Wanderwegen. THEATER IM SCHLOSS: DER WEIBSTEUFEL ab 7. 9. an 10 Abenden (Do, Fr, Sa) Karl Schönherrs klassische Dreiecksge- schichte als packender Psycho-Thriller um Liebe, Macht und Verrat – dargeboten im historischen Schlossgewölbe. www.schloss-artstetten.at LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH GRAND OPENING am 25. 5. Der neue, spektakuläre und dynamische Kremser Ausstellungsort für das öster- reichische Kunstschaffen feiert am 25. Mai seine Eröffnung, u. a. mit dem Start von fünf Expositionen zeitgleich – Franz Hauer: Selfmademan und Kunstsammler der Gegenwart / Ich bin alles zugleich / Sehnsuchtsraum / Renate Bertlmann / Heinz Cibulka. www.lgnoe.at Foto: Hans Op de Beeck, Night Time, 2015 © Studio Hans Op de Beeck/Bildrecht, Wien, 2018 Tasten, fühlen, formen – mit den Händen begreift der Mensch die Welt und erschafft Neues. In der diesjährigen Ausstellung lässt sich mit allen Sinnen erleben, dass eine moderne Welt ohne altes und neues Handwerk nie denkbar wäre – davon zeugen individuelle Meisterstücke, erfinderisches Werkzeug und erlesene Handarbeiten. Ab April kann man jedes erste Wochenende im Monat bei der Handwerkstatt Schallaburg« alte Techniken, neue Trends und einfache Tricks von Profis erlernen. www.schallaburg.at « © Kunstmeile Krems, Foto: LOXPIX Alexandra Mir, First Woman on the Moon, 1999 (Film Still), Video 14:08 Min, Farbe, Ton. Courtesy die Künstlerin, Foto: Alexandra Mir Foto: Klaus Pichler/Grafik: Perndl + Co Foto: Schloss Artstetten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2