Wachau Magazin 2019
88 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19 K U LT U R - H I G H L I G H T S Das Autorenduo Feridun Zaimoglu und Günter Senkel feiert an großen Bühnen Deutschlands dank seiner sprachlichen und sinnlichen Wucht große Erfolge und setzt sich in Melk mit Babylon, dem Ausgangs- punkt unserer Zivilisation und dem Synonym für Weltwunder, auseinander. Dabei präsentieren sie die Legende um den Turmbau mit viel Utopie, die als lebensfrohe Antwort auf die Ängste unserer Zeit eingeht. BABYLON 19. Juni bis 3. August / Schauspiel WACHAUARENA MELK Vielfalt und höchste musikalische Qualität im Ambiente der Naturkulisse von Schloss Grafenegg sind auch heuer garantiert. Das Programm reist durch Zeit und Raum – vom Barock über den Hof Ludwig XIV. und Beethoven bis in die Gegenwart, wenn der diesjährige Composer in Residence Peter Ruzicka zwei neue Werke vorstellt. Stimmen wie jene von Camilla Nylund, Sonya Yoncheva und Christiane Karg, von Ludovic Tézier oder Rolando Villazón zeigen die Bandbreite des Gesangs. Große Orchester aus der ganzen Welt lassen ihre ureigenen Interpretationsan- sätze hören: Das legendäre Concert- gebouworchester aus Amsterdam, Spit- zen-Ensembles aus Rotterdam oder Bir- mingham, das Mariinsky Orchester aus St. Petersburg, das auf Originalklang spezialisierte Orchestre des Champs- Élysées und die Wiener Philharmoniker. Die Residenzorchester sind das Euro- pean Union Youth Orchestra (EUYO) und das Tonkünstler-Orchester mit Chefdiri- gent Yutaka Sado, das auch durch die Sommernachtsgala (13./14.6.) begleitet. Ein weiterer Höhepunkt ist die Grafenegg- Rückkehr von Andrés Orozco-Estrada; der ehemalige Chefdirigent des Ton- künstler-Orchesters kommt dieses Mal mit den Wiener Philharmonikern. Dazu werden erfolgreiche Formate fort- gesetzt: Etwa die Konzerteinführungen in der Reitschule, die Music Gallery (21.7.), bei der junge Kammermusik-Ensembles des EUYO im Schloss spielen, Musik im Park oder die Late-Night-Sessions, in denen nach den Konzerten in legerer Atmosphäre weiter musiziert wird. www.grafenegg.com www.sommerspielemelk.at SCHLOSS GRAFENEGG GRAFENEGG FESTIVAL Sommersaison ab 13. Juni, Festival 16. August bis 8. September 50 Jahre nachdem der erste Mensch den Mond betrat, begibt sich auch die Melker Musikrevue im düsenden Sauseschritt in die Erdumlaufbahn und darüber hinaus. Geboten werden bestes Entertainment, überbordende Fantasie und mehr als 40 Songs aus mindestens fünf Jahrzehnten Rock- und Popgeschichte. FLY MY TO THE MOON 10. Juli bis 14. August / Musikrevue Fotos (2): Daniela Matejschek/Leopold Reutner Foto: Alexander Haiden © Depositphotos FAMILIENTIPP Roberta Rakete auf intergalaktischer Mission (28. 7. & 2. 8.), eine Musikrevue für Kinder ab 4 Jahren. Sommerspiele
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2