Wachau Magazin 2019
80 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19 W E I N - N E W S Seit über 20 Jahren gilt sie als eine der besten Weinhandlungen Österreichs. Mit Aussicht auf die Spitzer Weinberge einerseits und auf die Donau anderer- seits kann man sich einen hervorragenden Überblick über das Angebot der Wachau und Österreichs verschaffen. Weinliebhaber finden im Sortiment nahezu alle großen Namen und dazu viele Geheimtipps der Region sowie eine besondere Selektion von Weinen der bekanntesten Produzenten weltweit – und das zu äußerst attraktiven Preisen! Mit hervorragenden Weinkenntnissen stehen der einstige Top-Sommelier Hubert Fohringer gemeinsam mit seiner Familie sowie bestens versierten Mitarbeitern bereit. Zur Verkostung laden immer an die 100 offenen Weine der Region ein. »Geht nicht – gibt’s nicht«: Alles, was aktuell nicht auf Lager ist, wird umge- hend besorgt. Nahezu kein Wunsch bleibt unerfüllt – ob Jahrgangswein für das besondere Jubiläum, ein seltener Top-Bordeaux oder ein Sonderformat. Eine feine Auswahl an ausgewählten Accessoires, Denkart-Gläsern, edlen Karaffen und originellen Geschenkideen runden die vielfältige Auswahl ab. Spitz, Donaulände 1a T +43 (0) 27 13 / 20 29, iwb@fohringer.at , www.fohringer.at Montag bis Freitag 9–12.30 und 14–18 Uhr, Samstag 10–15 Uhr. Mit der Fertigstellung des Neubaus für die Traubenverarbeitung und der Adaptierung der Kelleranlagen fand im Herbst 2018 das größte Projekt in der Geschichte der Domäne Wachau seinen Abschluss. Zwei Jahre lang wurde unter den Weinterrassen des Dürnsteiner Kellerbergs an der neuen Produktions- stätte gebaut, großteils unterirdisch, um das Landschaftsbild rund um das barocke Kellerschlössel zu erhalten. Die Neukonstruktion ermöglicht die Besonderheiten der jeweiligen Rieden noch detaillierter und präziser herauszufiltern und selbst kleinste Chargen zu verarbeiten. Weinstützpunkt der Extraklasse VINOTHEK FOHRINGER – HANDWERK PRÄZISION Zwei Projekte junger Winzer, die sich zusehends in der Elite etablierten, waren vor Redaktionsschluss noch nicht fertiggestellt und werden im nächsten Magazin näher präsentiert. Wösendorf: In der Weinhofmeisterei Hirtzberger setzen Mathias Hirtzberger und seine Frau Hanna nach vielen hervorragenden Verkostungsergebnissen nun auch optisch Akzente. Das neue Winzergebäude ist im bewusst traditionellen Stil gehalten und vereint harmonisch Historie und Zeitgeist. Im Bild: der neue Verkaufsraum. Rossatz: Auch Josef Fischer setzt auf eine traditionelle Bauweise mit stimmigen Übergängen von Damals« auf Heute« – etwa Steinmauernfassade als Abbild alter Trockensteinmauern. Im Bild: Der moderne Weinkeller bringt wesentliche Arbeitserleichterungen und erhöht die Verabeitungskapazität. « « MIT Moderne Tradit ion Fotos (2): Fohringer Foto: Domäne Wachau / Gregor Semrad
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2