Wachau Magazin 2019

WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19 | 57 Die Flößerei geizt nicht mit herrlichem Panorama, empfiehlt sich zugleich aber auch der Küche wegen für einen Besuch. Das stylish gestaltete Lokal samt Aussichtsterrasse und Garten mit Relaxliegen sowie großem Holzfloß für die Kids wurde 2018 von der BRANDNER Schiffahrt eröffnet, passend dazu legt die MS Austria nunmehr auch jeden Samstag und Sonntag in Rossatz an. An diesen beiden Tagen hält das Restaurant seine Pforten bereits ab 9 Uhr für ein Frühstück im Weingarten geöffnet. Die kulinarische Auswahl wiederum reicht vom feinen Streich.Quartett«, einem Aufstrich-Potpourri, über Pfannen- und Wokgerichte bis zur süßen Verführung Marille hoch 3« mit Marillenkuchen, -eis und -Tiramisu (siehe Bild). Es werden Weine aus dem eigenen Weingut serviert, ergänzend dazu finden sich ausgewählte Weine anderer Wachauer Winzer auf der Karte. Flößerei BRANDNER, Rossatz 186, Tel. +43 (0)2714 / 200 77 Geöffnet von 13. April bis 27. Oktober 2019: Mi bis Fr 14–22 Uhr, Sa 9–22 Uhr, So 9–20 Uhr. Ruhetage: Mo, Di. « « Dieses neue Restaurant am Südufer verwöhnt mit einem fantastischen Blick auf Weingärten, die Donau und das malerische Dürnstein. DIE FLÖSSEREI IN ROSSATZ Die hohe Qualität des Bio-Betriebs unterstreicht die Aufnahme in die ARGE Highland- beef ® « der österreichischen Hochlandrinderzüchter, die genauen Kriterien und Auflagen unterliegt. Das Premium-Rindfleisch der 24 bis 36 Monate alten Tiere reift rund 21 Tage, ehe es unter der Leitung von Juniorchef und Top-Koch Jochen Hipfinger verarbeitet und im À-la-carte-Restaurant Wachauer Stube« serviert oder im hoteleigenen Bio- Hofladen verkauft wird. Wenig Fett, wenig Cholesterin, dafür wertvolle Proteine und Omega-3-Fettsäuren sind das Markenzeichen dieses hochwertigen Fleisches, das zudem nach der Reife bis zum Verzehr im Heubett lagert. Um diese Qualitätsmerkmale zu erreichen leben die Rinder das ganze Jahr auf der Weide und werden ohne Kraftfutter in natürlicher Mutterkuhhaltung aufgezüchtet. Kein Wunder, dass Kreationen wie Alm-OX-Steak, Carpaccio vom Hochlandrind mit marinierten Wildkräutern, Kapern und Parmesanspänen oder Dry-Aged-Rinderrücken an Erdäpfelgratin, Kürbisgemüse und Sauce Demiglace (Bild) rasch Genießer von weither nach Melk lockte. « « Seit 2014 betreibt Familie Hipfinger vom Hotel Wachau den Lammer Hof im Mostviertel und züchtet mit großem Erfolg 100% reinrassige Hochlandrinder. HIGHLANDBEEF ® à la Hipfinger Foto: Daniela Matejschek Foto: Michael Bernleitner IM FLIEDERSAAL ROMANTIK Mit viel Gefühl adaptierte Gastgeberfamilie Pulker in ihrem HOTEL RESIDENZ WACHAU den Fliedersaal, der zugleich mit einem prächtigen Donau-Panorama punktet. Perfekt für (Familien-)Feiern, wie Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstage für bis zu rund 40 Personen. Foto: Reinhard Gunacker Genuss mit Dürnstein- Panorama bildet in der Flößerei eine gelungene Kombination.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2