Wachau Magazin 2019

WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19 | 51 K U L I N A R I K- K L A S S I K E R Foto: Herbert Lehmann Foto: Herbert Lehmann Foto: Rupert Mühlbacher HOTEL RICHARD LÖWENHERZ FORELLE IM GANZEN Sie stammen aus Traismauer, Österreichs ältester Fischzucht. Die Forellen, die Küchenchef Patrick Fürst im Hotel Richard Löwenherz in Dürnstein zum beliebtesten Gericht des Hauses veredelt: Zuvor kommen sie noch in unser eigenes Fischbecken, das wir seit 50 Jahren haben.« Klar, dass der Küchen- klassiker diese Besonderheit adelt. Dabei braucht es für unsere Forelle im Ganzen gar nicht mehr viel.« Gewürzt mit Salz, in Mehl gewendet, auf dem Grill à la Müllerin angebraten und im Ofen saftig gar gezo- gen. Das ist das ganze Geheimnis«, verrät Patrick Fürst, der überaus ambitioniert der heimischen Kü- chentradition mit saisonalen Zutaten und frischen Ideen ein modernes Gesicht verleiht. « « « Einfach nur ein Backhendl oder Cordon Bleu? Von wegen! Der köstliche Renner« im Gasthof Prankl in Spitz an der Donau ist eine perfekt ausgeklügelte Geschmackskomposition, die es in sich hat. Saftig, knackig und herrlich würzig«, bringt es Küchenchef Florian Fink – der auf hochwertige, regionale Zutaten setzt – auf den Punkt. Er vermählt das Beste aus beiden Küchenklassikern: Das frisch gebackene Hendl füllt er mit Speck, verschiedenen Käsen, Zwiebeln und frischen Kräutern. Dazu werden Erdäpfel und Preiselbeeren gereicht. Ein Gericht, das seit bereits 10 Jahren beim Prankl« beweist, dass es wahrlich auf die inneren Werte ankommt. « « « GASTHOF PRANKL GEFÜLLTES HAUSSCHNITZEL Foto: Gasthof Prankl Foto: Gerhard Figl HOTEL SCHACHNER FEURIGES BEEF TATAR In der Küche machen Kleinigkeiten oft den großen Unterschied«, weiß Küchenchef Wolfgang Bauer, der seit 14 Jahren im Hotel Schachner in Maria Taferl für die kulinarische 2-Hauben-gekrönte Vi- sion des Hauses steht. Eine dieser Visionen ist das beliebte und feurige Beef Tatar. Hierfür wird jede Portion Tatar einzeln und frisch geschnitten – und mit typischen Zutaten wie Gewürzgurkerln, Kapern und Sardellen veredelt.« Den fein-feurigen Unter- schied macht dann eine ungarische Paprika-Paste aus. Wer danach noch Lust auf einen süßen Gegen- spieler hat, dem empfiehlt er den Kaiserschmarrn, der ebenfalls nur portionsweise und nach einem geheimen Schachner-Rezept hergestellt wird. « « Foto: Hotel Schachner

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2