Wachau Magazin 2019
F E R I E N P L A N E R FÄHREN & EXTRATIPPS 3 Fähren bringen Gäste ans andere Ufer, wobei die beiden Rollfähren auch für PKW-Transporte geeignet sind. ROLLFÄHRE SPITZ – ARNSDORF (ganzjährig, www.spitz-wachau.at) Jänner bis März Montag bis Freitag 6.30–11.15 Uhr und 15.30–18.15 Uhr April: Montag bis Freitag 6.30–18.15 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 8.00–17.45 Uhr Mai bis September: Montag bis Freitag 6.30–19.15 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 8.00–19.15 Uhr Oktober: Montag bis Freitag 6.30–18.15 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 8.00–17.45 Uhr November, Dezember: Montag bis Freitag 6.30–11.15 Uhr und 15.30–18.15 Uhr ROLLFÄHRE WEISSENKIRCHEN – ST. LORENZ (ca. Mitte März bis Ende Oktober, www.weissenkircheninderwachau.at ) Montag bis Freitag: 9.00–12.00 und 13.30–18.30 Uhr. FÄHRE DÜRNSTEIN – ROSSATZ (ca. Anfang April bis Ende Oktober, www.faehre-wachau.at ) April und Oktober: Freitag bis Sonntag und Feiertag 10.00–17.00 Uhr Mai und September: täglich 9.30–18.00 Uhr Juni, Juli und August: Montag bis Freitag 9.30–18:00 Uhr, Samstag, Sonntag 9.00–18.30 Uhr Überfahrt außerhalb der Fährzeiten ab 20 Personen möglich. Weiters: Sonderfahrten (auch bei Nacht) nach Voranmeldung, etwa zu idyllischen Badeplätzen, zum Heurigen oder eine Tour mit Weinverkostung und Buffet. Auch für Einzelpersonen buchbar. Es gibt die Boote Zilli« (bis 7 Personen) und Watstein« (bis 12 Personen). Das »Wachauer Motorboot-Taxi« (www.motorboottaxi-wachau.at ) lädt zu schnittigen Ausfahrten, auch abends. Für sportliche Naturen: Wasserski oder Screamerfahrten nach Voranmeldung. Sehr ursprünglich ist eine Naufahrt (www.naufahrt.at ) auf einem authentischen Donauboot-Nachbau aus Holz; auch Abendrundfahrten, Candle-Light-Dinner etc. Die Flotte besteht aus 3 Booten (jeweils bis 12 Personen) mit unterschiedlichen Routenschwerpunkten (auch außerhalb der Wachau). Die Charterschiffe »MS Mariandl« und »MS Wien« (www.nostalgietours.at) sowie »MS Stadt Wien« (www.schiff-tulln.at) bieten Ausflugstouren, Rieden-Verkostungs-Fahrten oder Sonderfahrten. Für Kanuten und SUP-Board-Fans: Donau-Kanu (www.kanu-wachau.at ). « « Foto: Gregor Semrad Foto: Petr Blaha MOBILITÄT Bestens angenommen wird das aufwendig erstellte Konzept für Bus und Bahn, Fähre und Schiff. Zeitlich aufeinander abgestimmt, ermöglicht das dichte Verkehrsnetz einen entspannten Ausflug quer durch die Wachau – einfach, bequem und preislich attraktiv. BUSLINIEN Die Wachau-Linie WL1 verkehrt zwischen Melk und Krems im Stundentakt. WL2 befährt das rechte Donauufer im 1- bis 2-Stunden-Takt, wobei es in Krems Anschlussmöglichkeiten an die Franz-Josefs-Bahn und die Kamptalbahn, in Melk an die Westbahnstrecke gibt. Der Radtramper WL1A transportiert Fahrräder zwischen Grein und Krems mit. WL3 (Campus-Shuttle) verbindet den Bahnhof Krems mit der Donauuniversität und der Kunstmeile Krems. WL4 fährt von Krems zum Stift Göttweig, nach Hadersdorf zum Spoerri-Museum sowie zum Schloss Grafenegg. WL5 verkehrt ab Spitz über Mühldorf und weiter ins Waldviertel. WL6 verbindet die Wachaubahn zwischen Emmersdorf und Melk mit der Westbahnstrecke. WL7 (Wanderbus) startet ab Spitz bzw. Emmersdorf und bringt Gäste an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auf den Jauerling und ins Weitental. Aktuelle Fahrzeiten auf www.donau.com/de/ wachau-nibelungengau-kremstal/infos-service/ anreise/busverbindungen-in-der-wachau oder zum Download: DIE WACHAUBAHN Landschaftlich eindrucksvoll verbindet sie Krems und Emmersdorf, fährt dabei durch Weingärten und idyllische Ortschaften und bietet dazu schöne Donaublicke. Von Anfang Juli bis Ende September täglich; von ca. Mitte April bis Ende Juni und im Oktober nur samstags, sonn- und feiertags. Fahrpläne und Infos:www.noevog.at/wachaubahn MIT DER BAHN VON WIEN Nur eine Stunde benötigt die Franz-Josefs-Bahn von Wien nach Krems (Linie 800 und S40), wodurch sich ein Wachau-Besuch auch als Tagesausflug anbietet. Noch rund 10 Minuten schneller geht es von Wien nach Melk auf der Westbahnstrecke. www.oebb.at EIN TICKET FÜR DIE GANZE WACHAU Mit der »TAGESKARTE WACHAU« können die Fähren und Busse der Wachau-Linie einen Tag zum attraktiven Package-Preis genutzt werden. Erhältlich auf den Fähren und in den Bussen. Die Rollfähre (auch für PKWs) zwischen Spitz und Arnsdorf. WA C H A U M A G A Z I N 2 0 19 | 111
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2