Wachau Magazin 2018

Foto: Fally Kulinarik-Vielfalt à la Wachau: Das perfekte Landhaus Bacher- Team (1) mit Lisl & Klaus Wagner-Bacher (Mitte), Tochter Susanne Dorfer-Bacher und Ehemann Thomas Dorfer (li) und Tochter Christina Kopriva-Wagner (re). Jeweils 2 Gault Millau-Hauben gab es auch 2018 für Schachner (2) und Hofmeisterei Hirtzberger (3). Die Ruine Hinterhaus bildet die tolle Kulisse bei einem Besuch in Prankls »Altes Schiffmeisterhaus« (4). Das Restaurant Heinzle ver- fügt über lauschigen Donaugastgarten und behagliches Restaurant (5). Einen Besuch lohnen ebenso der prächtige Prandtauerhof von Familie Holzapfel (6), das Gasthaus Schwarz (7) und der Land- gasthof Schickh (8). In den Sommermonaten sind flaumige Maril- lenknödel untrennbar mit der Wachau verbunden (Bild unten). Foto: Frank Heuer Foto: Sonni Waldhart Foto: Petr Blaha 6 7 8 Hier rangieren hinter dem Landhaus Bacher (3 Hauben, 18 Punkte) mit jeweils 2 Hauben und 15 Punkten das Restaurant Smaragd im Hotel Schachner in Maria Taferl sowie das Restaurant Hofmeisterei Hirtzberger in Wösendorf. Eine Haube mit jeweils 14 Punkten dürfen sich 2018 aufsetzen: Prankl – Altes Schiffmeisterhaus in Spitz, Jamek in Joching, Donauwirt in Weißenkirchen, Schwarz in Nöhagen, Schloss Dürnstein, Loibnerhof in Unterloiben und Schickh in Klein- Wien. Ebenfalls eine Haube (13 P.) gab es für Holzapfel/ Prandtauerhof in Joching und Heinzle in Weißenkirchen. Neben Thomas Dorfer (Platz 1, 4 Gabeln/99 Punkte) landete Erwin Schwarz mit seinem gleichnamigen Gasthaus beim Niederösterreich-Ranking auf dem hervorragenden Platz 5 (3 G./92 P.), knapp dahinter auf 7 die Hofmeisterei Hirtzberger (3 G./91 P.) und auf 9 Schachner (2 G./89 P.). Bei Nieder- österreichs Top 10 am Wasser« liegt Schloss Dürnstein auf Rang 2 (2 G./89 P.), der Loibnerhof direkt dahinter (2 G./88 P.), Prankl auf Platz 5 (2 G./87 P.), gefolgt von Heinzle (2 G./85 P.). Letzterer teilt sich zudem mit dem Donauwirt Platz 3 bei den besten Fischlokalen des Bundeslandes. Weiters: Holzapfel (2 G./89 P.), Jamek (2 G./88 P.), Zur Post (Melk; 2 G./86 P.), Schickh (2 G./85 P.), Nikolaihof (Mautern; 2 G./85 P.), Richard Löwenherz (Dürnstein; 1 G./83 P.) Zum Schwarzen Bären (Emmersdorf; 1 G./81 P.) und Hotel Wachau (Melk; 1 G./81 P.). « WACHAU REISEN IM WELTKULTURERBE EineAuswahlderbestenAdressen2018 Es gibt natürlich noch zahlreiche weitere, sehr empfehlenswerte Restaurants, viele davon finden sich im WACHAU Magazin Beiheft Eine Auswahl der besten Adressen«. « 5 Kronen gab es wieder für das Landhaus Bacher, deren 3 für die Hofmeisterei Hirtzberger. Mit 2 Kronen folgen Schachner, Holzapfel, Jamek, Schwarz und Loibnerhof, jeweils eine wurde an Prankl, Heinzle, Schloss Dürnstein und Schickh vergeben. GAULT MILLAU A LA CARTE WIRTSHAUSFÜHRER SCHLEMMER ATLAS FALSTAFF Dieser etwas andere Guide vergibt keine Punkte, führt die besten Adressen auf, konzentriert sich unter anderem aber etwa besonders auf Wirtshäuser mit Herz«, die ausgezeich- nete Küche und Getränkekultur mit hohem Wohlfühlfaktor kombinieren. Zu den Herz-Betrieben zählen: Schachner, Zum Schwarzen Bären, Prankl, Holzapfel, Jamek, Donauwirt, Schwarz und Loibnerhof. « Der deutsche Busche Verlag widmet den österreichischen Restaurants eine Menge Platz, und mit Thomas Dorfer und der Höchstzahl von 5 Bestecken ist einmal mehr das Genießerhotel Landhaus Bacher ganz oben vertreten. Je 2 Bestecke bekamen Schachner, Holzapfel, Jamek, Schwarz, Schloss Dürnstein und Loibnerhof, ein Besteck Prankl und Richard Löwenherz.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2