Wachau Magazin 2018

S E H E N S W E R T LEBEN AM GROSSEN STROM Das Schifffahrtsmuseum in Spitz ist eine architek- tonische Kostbarkeit. Die liebevoll zusammengestellte Sammlung bietet einen vielfältigen Einblick in Technik und Geschichte der historischen Donauschifffahrt. Hier wird Geschichte lebendig und dem Besucher eindrucksvoll dokumentiert, wie enorm wichtig die Donau als Handelsweg war. Beim Rundgang durch die prächti- gen Ausstellungsräume im Barockschloss Erlahof gibt es viel zu bestaunen – Entwicklung und Historie der Donauschifffahrt werden auf spannende Weise präsentiert, für Kinder gibt es sogar ein eigenes Audioprogramm. Die außergewöhn- lichen und sehr präzisen Modelle sind durchwegs im Maßstab 1:20. Dazu finden sich Flöße, Plätten und Überfuhren oder auch fliegende Brücken und Schiffsmühlen. Und wer gerne wissen möchte, was ein »G’schirrwasser«, ein »Unterläufl« oder eine »Tschaike« ist, wird hier ebenfalls fündig. www.schifffah rtsmuseum-spitz.at . Romantik-Tipp: Der barocke Festsaal kann auch für Hochzeiten gemietet werden. Geöffnet: 1. April bis 31. Oktober 2018 täglich 10 –16 Uhr. Führungen nach Terminvereinbarung: T +43 / 2713 / 22 46 oder info@schifffahrtsmuseum-spit z.at Stromabwärts, Stromaufwärts: Schifffahrt auf der Donau gab es schon lange vor unserer Zeitrechnung, und deren Dokumentation findet im prächtigen Schloss Erlahof einen würdigen Rahmen. Fotos (3): Fank Heuer 3 4 | WA C H A U M A G A Z I N 2 0 18

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2