Wachau Magazin 2018
WA C H A U M A G A Z I N 2 0 18 | 3 3 ZEIT REISE Positive Energie, Kulturschätze und Mystik prägen historische Entdeckun- gen in und um Emmersdorf. Etwas versteckt im Graben des Felbringbachtales wer- den Wanderer auf besondere Weise belohnt: Hier findet sich die vermutlich um 1100 als Teil einer Burganlage errichtete Burgkirche Gossam, die – laut alten Schriften – Pankrati-Burg genannt und somit dem hl. Pankratius geweiht wurde. Bis zum Beginn des 15. Jh. wurde die Kirche aufgrund der großen Wallfahrertätigkeit laufend vergrößert. Im Zuge der Reformation verlor sie nach und nach ihre (Wallfahrts-)Funktion. Die zauberhafte Anlage wurde vor Jahren vor dem Verfall gerettet, ist öffentlich zugänglich und besitzt einen wunderbaren Hauch an Mystik. Mitten im Ortszentrum – direkt gegenüber dem Hotel »Zum Schwarzen Bären« – lädt die Magdalenen- kapelle (1516) mit einem Hochaltar aus der Werkstatt von Matthias Schwanthaler (1674) zur Spurensuche. Be- hutsame Restaurierungen brachten so manchen Schatz zutage, etwa ein bestens erhaltenes Fresko des hl. Florian aus 1537. Mehr als einen Blick verdient auch die voll funktionstüchtige Tragorgel aus dem Frühbarock. Foto: Lachlan Blair Ein Stück Altertum: Burgkircherl Gossam. Historisches Juwel: Magdalenenkapelle. Di bis So geöffnet. Führungen: Fr. Edelbacher T +43/664/924 26 68 oder Anna Pritz T +43/664/310 87 94 Foto: Markus Haslinger
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2