Wachau Magazin 2018

ZEITLOS BEIM HEURIGEN Das könnte sogar erblich sein. Vermutlich ein noch un- entdecktes Gastlichkeits-Gen auf der DNA überzeugter Wachauer. Stimmt’s, Bernd Pulker? »Nirgends bleibt die Zeit schöner, geselliger, g ’ schmackiger und sorgloser stehen, als bei einer zünftigen Hauerjause und vollmun- digen Weinen.« Recht hat der Mann! In Pulkers Kult-Heu- rigen in Rührsdorf kann man die Zeit wahlweise inmit- ten der Reben, im Schatten eines Marillenbaums oder im urigen Stüberl bei knisterndem Kaminfeuer stoppen. Und dabei obendrein knusprigen Schweinsbraten knabbern, frei nach Pulkers Credo: Das Einfache mit Liebe und Können umsetzen. Dazu mit der Weinauswahl eines Sternerestaurants verblüffen. Alle Wachauer Winzer sind da, ebenso Toplagen aus Bordeaux und der Toskana. Der Pulker ist halt auch so ein echter Weinverrückter... Ich resümiere: Den Wachauern geht es paradiesisch gut. Weil sie lieben, was sie tun. Selbst wenn sie sehr hart arbeiten. Dafür haben sie aber nie unter Wachau-Entzug zu leiden. Da bleibt die Zeit stehen: der verträumte Garten mit Weingarten-Blick im Heurigen Pulker. »Oft stelle mir vor, wie der junge Taugenichts aus Eichendorffs Novelle bei uns vorbei die Donau runterfährt zum Schloss seiner Liebsten.« Jutta Altmann Foto: Frank Heuer

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2