Wachau Magazin Beiheft 2022
D Ü R N S T E I N 48 W A C H A U - B E I H E F T 2 0 2 2 61 DOMÄNE WACHAU A-3601 Dürnstein 107 T +43 2711 371 · F +43 2711 371-13 office@domaene-wachau.at · www.domaene-wachau.at DoMäne WacHau Vinothek, Shop und Kellerschlössel Foto: Domäne Wachau > D A S W E I N G U T In der Vinothek (direkt am Weingut) und im Shop (in der Altstadt von Dürnstein) stehen die Tore weit offen. Und es lohnt sich vorbeizuschauen: Angeführt von lebendigen Steinfedern und eleganten Federspielen stehen auch alle Smaragde bis hin zu den gro- ßen Wachauer Lagen zur Verkostung bereit. Daneben gibt es die legendären Veltliner- brände des Weingutes und ein ausgewähltes Sortiment an Wachauer Spezialitäten. > B E S O N D E R H E I T Kellerführung und Weinverkostung: Man erkundet gemeinsam die barocken Kel- lergewölbe unter dem Dürnsteiner Kellerschlössel und erfährt, was die Wachau als Weinbaugebiet so außergewöhnlich macht. Bei der anschließenden Verkostung kommt man genussvoll den Besonderheiten von Steinfeder, Federspiel und Smaragd sowie den Wachauer Rebsorten auf die Spur. April bis Okt. jeden Fr und Sa 14 Uhr (ca. 1,5 h); € 15,– p. P., Anmeldung erbeten. > A U S Z E I C H N U N G E N SSSS TTTT G Worlds Best Vineyards – Platz 22 (von 50) Mit Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber verfolgt die Domäne Wachau einen kompromisslosen Qualitätsweg und zählt heute zu den führenden Weingütern des Landes – Handwerk, Typizität und Herkunfts-Charakter stehen hier stehts im Vorder- grund. Die Winzerfamilien der Domäne Wachau sind die Helden des Wein- guts. Sie sind es, die das vielfältige Wachauer Terroir perfekt interpretieren und ihre kleinen Parzellen detailverliebt, handwerklich und nachhaltig bear- beiten. Sie bringen die Weingärten zum Blühen, errichten und pflegen die Tro- ckensteinmauern, achten auf Biodiversität und setzen zunehmend auf Bio- bewirtschaftung. Top-Weine entstehen im Weingarten – und obwohl die Domäne Wachau einen der modernsten Weinkeller der Region besitzt, respek- tiert man die altbewährte Philosophie: minimale Intervention wird als natur- gemäßer Idealzustand verstanden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2