Wachau Magazin Beiheft 2021
M A U T E R N 56 W A C H A U - B E I H E F T 2 0 2 1 65 > D A S W E I N G U T 14 ha. Rebsorten: Hochqualitative Weißweine, allen voran Rieslinge und Grüner Veltliner; in Ausnahmejahren auch außergewöhnliche Süßweine (Beerenauslese, Trockenbeerenauslese). Verkostung und Weinverkauf: Mo bis Sa 10–17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. > D E R H E U R I G E 70 Plätze im überdachten Atriumhof, 50 Plätze im Heurigen, 50 im Garten und zusätzlich auf der neuen, glasüberdachten Sundown-Terrasse. Geöffnet: auf Anfra- ge. Besonderheiten: Heimeliger Rahmen für Hochzeiten, Firmenfeiern etc. > A U S Z E I C H N U N G E N SSS Mundus Vini Gold für Smaragd GV Süssenberg 2015 und Smaragd GV Süssenberg 2017. Wein Pur Trophy: Smaragd Riesling Hollerin 2017 (91 P.). Meininger Best of Riesling: Smaragd Riesling Hollerin 2017 (90 P.). Falstaff Weinguide 2020/21 (3 Sterne): Federspiel GV Alte Point 2019 (90 P.), Federspiel GV Süssenberg 2019 (91 P.), Federspiel GV Silberbichl 2019 (92 P.). Wo heute der Silberbichlerhof steht, befanden sich einst die ersten Wachtür- me der Römersiedlung Favianis. Und bereits damals nahm der Weinbau einen wichtigen Stellenwert ein. In 7. Generation und schriftlich belegt seit 1748 betreibt Familie Hutter Weinbau und keltert hier wunderbar feingliedrige, mineralische und elegante Weißweine, vorrangig mehrfach prämierte Rieslin- ge und Grüne Veltliner. Die Lagen des 14 Hektar großen Gutes befinden sich sowohl auf der rechten wie auch auf der linken Donauuferseite und weisen spannende, unterschied- liche Stilistiken auf. Während also die linken Lagen rund um den Ort Loiben durch mineralische Würze und Finesse punkten, beeindrucken die gegenüber- liegenden Nachbarlagen durch Körperreichtum und Tiefgang. Die Weine können im gemütlichen Kostraum oder im Atriumhof verkostet werden. Der Heurige samt neuer, glasüberdachter Sundown-Terrasse sowie der überdachte Atriumhof stehen auch für diverse Feste zur Verfügung. Mit über 2000 Jahren Geschichte gilt der Nikolaihof als Österreichs ältestes Weingut. Bereits seit 1971 wird biodynamisch gearbeitet. Als erstes Weingut weltweit wurde der Nikolaihof mit 100 Parker-Punkten für einen trockenen Riesling ausgezeichnet. Die gemütliche „Weinstube“ sowie der idyllische Innenhof mit seiner 100-jährigen Kaiserlinde bilden den Rahmen für die originelle, biozertifizierte Wachauer Küche. WEINGUT HUTTER – SILBERBICHLERHOF Familie Hutter · Silberbichlerhof · A-3512 Mautern · St.-Pöltner-Straße 385 T +43 2732 83004 oder +43 664 7354 3143 F +43 2732 83004-4 · info@hutter-wachau.at · www.hutter-wachau.at WE INGUT HUTTER Silberbichlerhof M A U T E R N 55 NI KOLA IHOF WACHAU Weingut, Weinstube, Gästehaus & Kosmetik NIKOLAIHOF WACHAU Familie Christine & Nikolaus Saahs A-3512 Mautern/Wachau · Nikolaigasse 3 T +43 2732 82901 wein@nikolaihof.at · www.nikolaihof.at W A C H A U - B E I H E F T 2 0 2 1 64 Foto: Nikolaihof Foto: Weingut Hutter > D A S W E I N G U T 22 ha. Rebsorten: Riesling, Grüner Veltliner, Gelber Muskateller, Gewürztraminer, Neuburger und Chardonnay. Verkostung: Der Salon 77 bietet die perfekte Möglichkeit, das aktuelle Weinsorti- ment sowie ausgewählte, gereifte Nikolaihof-Raritäten zu verkosten. Öffnungszeiten: Mi bis Fr 14–19 Uhr, Sa 12–19 Uhr. > D I E W E I N S T U B E 100 Plätze; romantischer Innenhof; festliche Räumlichkeiten für Hochzeiten (bis ca. 150 Pers.), Taufen, Firmenfeiern etc. Geöffnet: Ende April bis Mitte Nov; Mi, Do, Fr 17–23 Uhr, Sa 12–23 Uhr; Küchenlinie: traditionelle Spezialitäten aus Produkten aus biologischer und biodynamischer Landwirtschaft; Preise: Vorspeisen, Suppen € 5,– bis € 13,–, Hauptgerichte € 8,50 bis € 25,–, Desserts € 6,– bis € 10,–. > B E S O N D E R H E I T „Buffet am Tisch“ ab 2 bzw. 4 Personen; Kultur- und Kellerführung; Weinverkostun- gen; Kulinarische Mitbringsel; Kochbücher; Bio-Traubenkosmetik „dieNikolai“. > D A S G Ä S T E H A U S 25 gemütliche Zimmer und Familienappartements (teilweise 2018 neu errichtet), biozertifiziertes Frühstück, großer Garten mit Naturbadeteich und Saunahaus. Preise: p. P. N/F ab € 55,–. Kontakt: Familie Elisabeth & Martin Samek · 3512 Mautern · Kainzstraße 14 T +43 (0)676/4331828 · wohnen@nikolaihof.at · www.advineas.at > A U S Z E I C H N U N G E N Vielfach international ausgezeichnetes Demeter-Weingut nach strengsten biodynamischen Richtlinien.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2