Wachau Magazin Beiheft 2021

M A U T E R N 54 W A C H A U - B E I H E F T 2 0 2 1 63 GENIESSERHOTEL LANDHAUS BACHER Familie Wagner-Bacher-Dorfer · A-3512 Mautern · Südtiroler Platz 2 T +43 2732 82937 u. 85429 · F +43 2732 74337 info@landhaus-bacher.at · www.landhaus-bacher.at LANDHAUS BACHER Genießerhotel & Restaurant K R E M S 53 STE IGENBERGER HOTEL & SPA KREMS „Das Spa-Hotel in den Weinbergen“ Genießen: Schon die außergewöhnliche Lage des Hotels verheißt Genuss auf höchster Ebene. Am Tor zur UNESCO-Welterberegion Wachau und nahe der historischen Altstadt Krems liegt es eingebettet zwischen idyllischen Wein- bergen. Im eleganten Weinbergrestaurant, dem stylischen Cuvée-Club, den behaglichen Weinstuben und den aussichtsreichen Terrassen werden Leib und Seele mit regionalen Spezialitäten und Weinraritäten verwöhnt. Von Mai bis September lockt die Dachterrassenbar Sky Garden mit traumhaftem Ausblick. Entspannen: Ein wahrer Ort der Ruhe und Erholung ist der 3.000 m ² große Wellnessbereich „SPA World Luxury“. Panoramablicke auf die umliegenden Weinreben versprechen der 17 Meter lange Infinity-Innenpool, 3 Saunen, Außenpool, großzügige Ruheoasen mit offenen Kaminen sowie Whirlpool im Freien. Die speziellen Wine-Fine-Treatments pflegen mit Weinextrakten, Aroma-Essenzen und Traubenkernen. Wohlfühlen: Auspowern im 100 m 2 Panorama-Fitnessbereich, Relaxen bei einer Massage oder sich beim Gesund- heits-Quick-Check bewusst dem eigenen Körper widmen. Außerdem: Heil- gymnastik, manuelle Medizin, Osteoporose- und sportwissenschaftliche Trai- ningseinheiten, CNC-Micro-Needling. STEIGENBERGER HOTEL & SPA KREMS A-3500 Krems · Am Goldberg 2 T +43 2732 71010 · F +43 2732 71010-50 krems@steigenberger.at · www.krems.steigenberger.at Foto: Gregor Titze W A C H A U - B E I H E F T 2 0 2 1 62 > D A S H O T E L 130 Zimmer und 43 Suiten, großteils Balkon oder Terrasse, Hallenbad, Außenpool im Weingarten, Sole-Dampfbad, Sauna, Fitnessraum, Massagen, Beauty, Bar, Tagungs- center (Räume für bis zu 250 Personen), behindertengerecht, Garage, Fahrradver- leih. Keine Betriebsferien. Preise: ÜF € 89,– bis € 120,– bzw. mit HP € 119,– bis € 150,– (p. P. im DZ, je Kategorie). > D A S R E S T A U R A N T Weinbergrestaurant, Weinstuben und Terrassen. Küche: 12–21 Uhr durchgehend. Kein Ruhetag. Küchenlinie: regional-kreative Gerichte. Preise: Vorsp. € 14,– bis € 17,–; Hauptger. € 18,– bis € 30,– und Desserts € 8,– bis € 10,–. 4-gäng. Menü € 35,–; 5-gäng. Privat-Dinner € 45,–; Sonntagsbrunch € 35,–; Tea-Time € 19,–. > A U S Z E I C H N U N G E N Österr. Umweltzertifikat. In diesem Familienbetrieb par excellence verbindet Thomas Dorfer (Gault Mil- lau-Koch d. J. 2009), der die Küchenleitung von Schwiegermutter Lisl Wagner- Bacher (Koch d. J. 1983) übernahm, bodenständige Tradition mit kreativer Raffinesse in höchster Perfektion. 2014 reihte sich das Restaurant unter die „100 besten der Welt“; Dorfer wurde zudem vom „Schlemmeratlas“ zum „Spit- zenkoch 2021“ gekürt. Für eine perfekte und charmante Betreuung garantieren Susanne Dorfer-Bacher und Schwester Christina Kopriva-Wagner sowie Top- Sommelier Andreas Rottensteiner. Legendär auch Klaus Wagners Weinkeller mit allem, was in den Weinbaugebieten Wachau, Krems-, Kamp- und Donau- tal Rang und Namen hat; exzellent auch der Rotweinbereich mit Frankreichs Elite. Feinsten Wohngenuss versprechen die hübschen Landhauszimmer, beim sagenhaften Frühstück verwöhnt Johanna Stiefelbauer „ihre“ Gäste. > D A S H O T E L Kat. VVVV , 20 Betten, Hausprogramme. Betriebsferien: Jänner, Februar. Preise: Zimmer mit Frühstück p. P. € 85,– bis € 145,–, zzgl. 1,60 € Ortstaxe. Nur Visa Card, Diners Club und Master Card. Arrangement: „2 Weinkulinarische Tage“ von Mi bis Fr. Kleines und großes Golf- arrangement, Kulturarrangement. Tageskochkurse nur für Hobbyköche (Frühling, Winter) auf Anfrage. Weitere Infos auf www.landhaus-bacher.at. Fünf Golfplätze im Umkreis von 45 Min (20–40 % Greenfee-Ermäßigung). > D A S R E S T A U R A N T 55 Plätze + 55 im Gastgarten; Betriebsferien: Jänner, Februar; Küche: 12–13.30 (Küchenannahmeschluss) und 18.30–21 Uhr (Annahmeschluss), So durchgehend (19.30 Uhr Küchenannahmeschluss). Ruhetage: Mo und Di. Küchenlinie: kreative österreichische und internationale Küche. > A U S Z E I C H N U N G E N pab (= 2 Michelin-Sterne 2009) Eines der meistausgezeichneten Restaurants: Gault Millau-Koch d. J. 2009; Bertels- mann-Spitzenkoch 2018. San Pellegrino: „Unter den 100 besten Rest. 2012 und 2014 weltweit“. Falstaff-Guide 2015: „Bestes Rest. Österreichs.“ 5 Kochlöffel im Schlemmeratlas. Service Award Gault Millau 2012, Trophée Gourmet 1991 + 2017, A la Carte 2004, 05, 06, 07 und 09: „Österreichs bestes Restaurant“. Foto: Lukas Kirchgasser

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2