Wachau Magazin Beiheft 2021

U N T E R L O I B E N 50 W A C H A U - B E I H E F T 2 0 2 1 59 > D A S R E S T A U R A N T 180 Plätze, Terrasse, Gastgarten, Tagungsraum (60 Plätze). Küche: 11.30 – 20.30 Uhr bei telefonischer Reservierung (ohne Reservierung Küchenbestellzeit bis ca. 20 Uhr); Ruhetage: Montag und Dienstag; Küchenlinie: gehoben bodenständig und leicht mit regionalen Produkten. Preise: Vorspeisen € 9,50 bis € 18,–, Hauptge- richte € 18,50 bis € 32,–, Desserts € 5,– bis € 9,–. 4-Gang-Menü € 52,–. > B E S O N D E R H E I T Hausgemachte Mitbringsel wie Nussschnaps, Marillenmarmelade, Weine aus dem eigenen Weingut und Gänseleberparfait. > A U S Z E I C H N U N G E N n cc Familie Knolls Restaurant im idyllischen Unterloiben ist längst zu einer Insti- tution für eine „hinreißende, bürgerlich-bodenständige Küche“ (Zitat deut- scher Restauranttester) mit erfrischend pfiffigem Einschlag avanciert. Den heimeligen Rahmen bilden die 400 Jahre alten Stuben mit biedermeierlichem Interieur sowie – von März bis September – der gegenüberliegende, märchen- haft schöne Garten, wo unter Obstbäumen, in der lauschigen Veranda oder einem der gediegenen Gasträume getafelt wird. Vater und Sohn Knoll verführen ihre Gäste mit Gerichten wie dem legendären Butterschnitzel, hausgemachtem Gänseleberparfait, Kutteln in Weißweinsau- ce, Wachauer Fischsuppe, gebratenem Waller, frischen Forellen aus dem Aqua- rium, Freilandente mit Waldviertler Knödeln oder – als süßer Abschluss – mit Hollerkoch und himmlischer Cremeschnitte. Dazu genießt man am besten die grandiosen Weißweine des von Cousin Emmerich Knoll, einem der Wachauer Star-Winzer, geführten Familienweingutes. RESTAURANT LOIBNERHOF Familie Knoll · A-3601 Dürnstein · Unterloiben 7 T +43 2732 82890 reservierung@loibnerhof.at · www.loibnerhof.at LOI BNERHOF Restaurant & Weingut U N T E R L O I B E N 49 LEO ALZ INGER Weingut > D A S W E I N G U T 11 ha. Rebsorten: Grüner Veltliner, Riesling. Verkostung: nach telefonischer Vor- anmeldung. > A U S Z E I C H N U N G E N SSSSS TTTT G + Eines der meistausgezeichneten Weingüter Österreichs. „Die Landschaft legt die Regeln fest. Sie ist die ewige Konstante, die uns aber auch Spielräume lässt. Wir arbeiten in ihr und mit ihr und bilden sie in un- seren Weinen ab.“ – Gemäß dieser Philosophie etablierten Vater und Sohn Leo Alzinger seit vielen Jahren ihr Weingut unter den Führenden des Landes. Handarbeit und Steillagenweinbau auf kargen Böden sind seit jeher prägende Leitbilder, immer mit dem Ziel, die Essenz der Riede und somit den Charakter des Weines herauszuarbeiten. Weit gereist und doch tief mit der Wachau verwurzelt setzt Leo Alzinger jun. die konsequente Qualitätsarbeit fort. Nach absolvierter Weinbauschule folg- ten Lehr- und Wanderjahre durch Deutschland und Neuseeland und nach wie vor bewahrte er sich den Blick über die Grenzen, um neue Stile und Tendenzen wahrzunehmen. Das Ergebnis: Herausragende Weine, die der Region ihren Spiegel vorhalten und eine klare sowie präzise Stilistik in den Mittelpunkt rücken. Den Familienbetrieb par excellence vervollständigt seine Frau Katha- rina, die sich vorrangig um Inlandsverkauf sowie den umfangreichen Export kümmert. Auf sich aufmerksam machte ebenso die Neukonzeption des Wirtschafts- gebäudes, das anlässlich des Wettbewerbs „Vorbildliches Bauen in Nieder- österreich“ zu einem der Siegerprojekte gekürt wurde. WEINGUT LEO ALZINGER A-3601 Dürnstein · Unterloiben 11 T +43 2732 77900 · F +43 2732 77900-50 weingut@alzinger.at · www.alzinger.at W A C H A U - B E I H E F T 2 0 2 1 58 Foto: Loibnerhof Foto: www.thomaskirschner.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2