Kvarner Magazin 2022
Das regionale Qualitätslabel KVARNER WINES führt zu spannenden Winzern, spezialisiert auf einzigartige lokale Sorten. WEGE ZUM WEIN In der Kvarner Bucht bilden Opatija, Rijeka, Vinodol, Krk, Rab und Cres-Lošinj das drittgrößte kroatische Weinbaugebiet. Hier werden jährlich 2 Millionen Liter Wein produziert, wobei drei Viertel der insgesamt 200 ha Anbaufläche mit der autochthonen Rebsorte Žlahtina bepflanzt sind. Als Auszeichnung für Qualität, gepaart mit tra- ditionellen Werten und Gastfreundschaft, dient neben KVARNER GOURMET und KVARNER FOOD seit Kurzem auch die Selektion KVARNER WINES als Orientierungshilfe für Genießer. Weinfeste und -festivals Unter der Schirmherrschaft von Winzerprofessor Ivica Dobrinčić (Weingut Šipun), organisierten sich die Weinbauern neu und setzen verstärkt auf gemeinsame Aktionen und Präsentationen. Neben zahlreichen Weinfesten in der gesamten Bucht, versammelt sich jedes Jahr im Juni beim »WineRi Festival« in Rijeka die gesamte regionale Weinszene. Man findet hier die Rebsorte Žlahtina und weitere autochthone Raritäten, wie etwa die herkunftsgeschützte Weißweincuvée Belica von Kastav und die Rotweine Sansigot, Brajdica oder Trojišćina. Dazu präsentieren sich lokale Bauern und Erzeuger mit ihren Produkten. KRK ANTON KATUNAR ESTATE WINERY Pioniere der Qualitätsweinproduktion im 1991 gegründeten Staat Kroatien. Seit Lan- gem ein beliebtes Ziel von Gästen aus dem ganzen Kvarner-Gebiet. Verkostungen sind direkt amWeingut möglich: Vrbnik, Vino- gradska ul. 1; am besten nach Anmeldung. katunar.hr Vrbnička Žlahtina als lieblicher Frizzante, trockener Sekt und Wein, Rosé, Merlot WEINHAUS IVAN KATUNAR Seit 1998 setzen Vater und Sohn (beide Ivan) die mehr als 100-jährige Weinbautradition der Familie Katunar fort. Weinverkostungen in Shops unter der Bezeichnung »Kuća Vina Katunar« auf der Insel Krk in Vrbnik und Punat sowie in Crikvenica. kucavina-ivankatunar.com/de Vrbnička Žlahtina als Frizzante, Sekt, Wein und Süßwein, Gelber Muskateller, Rosé aus Merlot und Cabernet Sauvignon, Sansigot WEINGUT ŠIPUN Winzer Ivica Dobrinčić hat sich auch als Züchter und »Erwecker« autochthoner Reb- sorten einen Namen gemacht. Kostraum und Shop amWeingut: Vrbnik, Sipun 16. sipun-wine.com Vrbnička Žlahtina als Sekt und Wein, Trojšćina als Rosé, Rotwein Sansigot GOSPOJA 1995 vereinten sich drei Geschwister aus dem Hause Toljanić mit ihren Familien zu einer Genossenschaft. Unter der Marke »Gospoja« führen inzwischen drei »Art- genossen-Generationen« das Weingut, Restaurants, ein Hotel, eine Farm und eine Pršut-Produktion. Verkostung und Verkauf funktionieren dort überall, außerdem in Weinhandlungen auf der Insel, in Rijeka und Crikvenica. gospoja.hr Vrbnička Žlahtina als Sekt, Qualitäts- wein und Dessertwein, Rotweincuvée aus Sansigot und Brajdica, Rosé (Brajdica) PZ VRBNIK WEINBAUGENOSSENSCHAFT 1904 gegründet, zählt die Genossenschaft heute 125 Mitglieder mit ca. 80 ha Wein- gärten. Der engagierte Önologe Vedran Gršković verantwortet die Ausbaulinie. Shop: Vrbnik, Namori ul. 2 pz-vrbnik.hr Vrbnička Žlahtina als Sekt (auch am Mee- resgrund gereift, unter der Bezeichnung »Valomet«), Wein und Dessertwein »Prošek«. Rotwein aus den lokalen Sorten Brajdica, Sansigot, Kamenina und Debejan Der zart kupferfarbene Rosé Trojišćina vom Weingut Šipun ist eine echte Rarität, sommerfrisch leicht mit Aromen von Zitrone und roter Grapefruit. Fotos: Gropuzzo (1), Heuer (1) 37 WEINGUT NADA Mit ihrem Restaurant Nada, dessen Küche auf hochwertigen regionalen Produkten ba- siert, ist die Winzerfamilie Juranić bereits seit 1974 eine Institution. Der hauseigene Wein gehörte immer dazu. Shop beim Restaurant. Nad a-vrbnik.hr Vrbnička Žlahtina als Frizzante, Sekt, trocke- ner Wein und Süßwein; Rotwein (Brajdica) VINODOL HAUS DES WEINES PAVLOMIR Dort, wo bereits 340 v. Chr. Wein angebaut wurde, kultiviert Miroslav Palinkaš u. a. Žlahtina, der am Festland eine eigene Typizität hervorbringt. Shop amWeingut, Novi Vinodolski, Pavlomir 2 und imWine- & Gastroshop, Crikvenica, Frankopanska ul. 6 pavlomir.hr Žlahtina als Sekt und Wein, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Rosé aus der Sorte Frankovka, Graševina und Muškat Žuti (Gel- ber Muskateller) als Dessertwein. GRAND VILLAGE ESTATE Das EKO Selo (Ökodorf) Selce ist ein span- nendes Zukunftsprojekt zwischen Selce und Novi Vinodolski, in dem auch Olivenbäume und Heilpflanzen kultiviert werden. 7 ha Weingarten liefern bereits vielversprechen- de Ergebnisse. Die Weine können in abseh- barer Zeit im Ökodorf gekauft werden. Žlahtina, Sansigot, Trojišćina KASTAV & MATULJI OPG PLOVANIĆ VINA Rund um das Burgenstädtchen Kastav pro- duziert Dejan Rubeša die seit Jahrhunderten dort beheimatete Weißweincuvée »Belica« (geschützte Herkunftsbezeichnung). Neben »Malvazija Istarska«müssen dafür vier auto- chthone Rebsorten in die Flasche:»Mejsko Belo«, »Divjaka«, »Verdić« und »Jarbolka«; auch »Brajkavaci« ist erlaubt. Kostraum und Shop in Kastav, Sporovna jama 7. facebook.com/plovanic.vina/ Belica als Sekt und Wein, Istarska Malvazija OPG RUŽIĆ Winzer Franko Ružić hat in Zvoneća die Rebsorten roter und weißer Jarbola vor dem Aussterben bewahrt. Die indigenen Ge- wächse gedeihen ausschließlich im steinigen Hinterland von Matulji. Kostraum & Shop: Jurdani, Zvoneća 35 Weißer und roter Jarbola als Sekt und Wein, Belica
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2