Kvarner Magazin 2017

48 A ls Hauptattraktionen punkten bei Tau- chern natürlich die mystischen Schiffs- wracks, die am Meeresboden der jahr- tausendealten Handelsroute ruhen. Viele Tauchschulen und -basen führen dorthin. Für faszinierende Erlebnisse unter dem Meeres- spiegel braucht's aber nicht mehr als Schnor- chel und Taucherbrille, denn dank Felsküsten ist das Wasser kristallklar und ermöglicht eine Sichtweite von bis zu 40 Metern! Dass Schnorcheln nicht nur Kindern vorbe- halten ist, lehrt ein erster Versuch. Das relaxte »Sich-treiben-lassen« ist nämlich viel spannen- der als Schwimmen, und es gibt immer etwas zu entdecken. Der Vorteil gegenüber dem Tauchen: Mit kleinem Equipment schnorchelt es sich quasi von ganz alleine, man muss nur schwimmen können. Umunter Wasser klar und scharf zu sehen, ist eine Maske mit Platz für die Nase erforderlich, und der Schnorchel sollte für komfortable Frischluftzufuhr nicht länger als 40 Zentimeter sein. Das war's schon. Zusätz- liche Schwimmflossen lassen einen schneller vorankommen. Wer das Erlebnis optimieren will, kann in vielen Tauchschulen einen Schnor- chelkurs belegen und lernt, samt Schnorchel einige Meter tief tauchen oder Ohrensausen zu vermeiden. Unendliche Möglichkeiten und Geführte Schnorcheltouren Die kroatische Adria zählt zu den belieb- testen Unterwassergebieten und eröffnet mit ihrer hunderte Kilometer langen Küste nahezu unendlich viele Schnorchelwelten. Idyllische Buchten, kleine und große Inseln, beeindruckend hohe Steilwände mit Krus- tenanemonen und roten Gorgonien, fisch- reiche Riffe und geheimnisvolle Grotten be- heimaten eine vielfältige Flora und Fauna. Mäßiger Seegang, moderate Meeresströmung 40 TOLLE TAUCHPLÄTZE Als Download oder Broschüre beim Touris- musverband Kvarner erhältlich: »Ein Tauch- genuss« mit vielen Details von 40 attraktiven Tauch- gründen und vielen nützli- chen Informationen. www.kvarner.hr und angenehme Wassertemperaturen ermög- lichen die totale Entspannung. Im Grunde ist es egal, an welchem Kvarner Ort man sich dem Schnorchel-Abenteuer hingibt. Die Chance auf springende Delfine ist rund um die Insel Lošinj am größten. Ein faszinierendes Naturschau- spiel bietet die Blaue Grotte von Cres in der Bucht Zanja zwischen Valun und Martinšćica. Geführte Schnorchel-Touren sind ein weite- res Highlight. So gilt etwa die Tauchbasis »Cor- rect Diving« (Campingplatz Glavotok, Insel Krk) als Geheimtipp für wissbegierige Schnorchel- Fans (www.correct-diving.com ). Gemeinsammit Meeresbiologen werden mit dem Boot auch versteckte Strände angefahren, deren Unter- wasserwelt Pflanzen und Tiere beheimatet, die man sonst nirgends zu sehen bekommt. Nacht- touren, informative Vorträge und tolle Kinder- programme werden ebenso angeboten. Lust auf mehR? Irgendwann wächst bei vielen Schnorchel-Fans die Lust auf das Erkunden tieferer Regionen, zumal es dort Schiffswracks aus vielen Epochen zu entdecken gilt, in deren Schutz sich Brassen, Sardinen, Seespinnen, Conger-Aale, Hummer und kleine Haie wohlfühlen. Rund 25 Tauch- schulen mit vielfältigen Programmen für Anfän- ger und Profis ebnen den Weg. SCHNORCHELN in Türkisblau Mit Schiffswracks, blühenden Steilwänden und vielfältigen Lebensformen ist die Kvarner Bucht ein beliebtes Tauchziel. Zum Entdecken der Unter- wasserwelt genügt aber bereits eine simple Schnorchel-Ausrüstung. Die kristallklare Adria ist ein Paradies für Schnorchler. / Gelbe Seepferdchen leben bevor- zugt im Flachwasser. / Schöne Lichtspiele eröff- net die Blaue Grotte von Cres. / Schiffswracks gelten als Königsdisziplin für Taucher. Fotos:Fotolia (1), Tauchzentrum Mihurić (1), Perfan (1), TZO Silo/ TZO Dobrinj (1), TVB Kvarner (1) SPORT D er Boom beginnt in der Karwoche und ist bis in den November hinein kaum zu stoppen: Tennis in der Kvarner Bucht hat fast ganzjährig Saison. Dabei sind bei Aktivurlaubern besonders jene Hotelan- lagen beliebt, die neben gepflegten Plätzen und erst- klassigen Trainern auch mit angenehmem Wohnkom- fort, Pools, Spa und Wellnessprogrammen punkten, am liebsten natürlich direkt am Meer. Schöne Plätze findet man an der Opatija-Riviera (www.tenisklubopatija.hr ), bei Rijeka (www.tkk.hr) an der Festlandküste rund um Crikvenica und Novi Vinodol- ski (www.valtur.it; www.hotel-lisanj.com ) und natürlich auf den Inseln Rab (www.imperialrab.com ), Krk (www. njiviceresort.hr ; www.hoteli-omisalj.hr) , Cres und Lošinj (losinj-tennis-resorts.com; www.insel-losinj.hr ). Hotelanlagen in nahezu allen Kategorien sind für Tennisurlaub gerüstet, bis hin zur 5-Sterne-Luxusanlage. In dieser Hinsicht herausragend ist das Angebot auf der Insel Lošinj, deren Heilklima in den kühleren Monaten die größte Wirkung zeigt. Viele Tennisplätze in Veli Lošinj, Sunčana uvala und in der Čikat-Bucht sind ganz- jährig geöffnet. Generell gewinnen die Urlaubsmodelle, die Sport, Genuss, Ausflüge und Erholung kombinieren, immer mehr an Bedeutung. Schließlich bietet die Kvarner Bucht per se unzählige Attraktionen undMöglichkeiten. Perfekt für Aktivurlauber: Der Kvarner verführt mit Tennisplätzen unter Pinien, mari- timem Klima sowie einer idealen Infrastruktur zum Erleben, Entspannen und Genießen . SPIEL, SATZ, SIEG AM MEER Krk Cres Rab Pula ENTFERNUNGEN VON RIJEKA Berlin: 1120 km // Frankfurt: 920 km München: 520 km // Salzburg: 400 km Wien: 460 km // Zürich: 777 km Venedig: 250 km // Zagreb: 185 km Pula: 110 km // Triest: 80 km AUF DEN FOLGENDEN SEITEN STELLENWIR DIE VIELFÄLTIGEN KVARNER URLAUBSREGIONEN NÄHER VOR    Fähren: www.jadrolinija.hr // www.rapska-plovidba.hr Neben privaten Busunternehmen verkehren von Deutschland aus Linienbusse nach Ljubljana, Zagreb und Rijeka. Von dort hat man Anschluss an lokale Busnetze. www.eurolines.de Linienflüge aus D, A und CH führen nach Krk (dort befindet sich der Flughafen von Rijeka), Pula, Zagreb und Triest. Im Sommer gibt es zahlreiche günstige Charterflüge aus verschiedenen Städten. Von D und CH gibt es Bahnverbindungen nach Zagreb, von wo aus regionale Linien weiterführen. Wer in Villach (A) umsteigt, reist direkt nach Rijeka. Ab Wien gibt es Verbindungen über Graz und/oder Maribor und Ljubljana in Slowenien. Zwischen Venedig (I) und Istrien/Kvarner verkehren Personenfähren, was u. a. auch einen Kurztrip zwischen den beiden Ländern ermöglicht. HAUPTROUTEN: München – Salzburg – Villach – Ljubljana – Rijeka (520 km); Graz – Maribor – Zagreb – Rijeka (335 km); Graz – Maribor – Ljubljana – Rijeka (313 km). Region Kvarner REISEPLANER 49 Geografische Details siehe Kvarner Landkarte S. 34/35 Novi Vinodolski Crikvenica Gorski kotar Opatija Nationalpark Risnjak

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2