Kvarner Magazin 2017
45 44 MOTORSEGLER Als langjähriger SPEZIALIST für das Reiseland Kroatien präsentiert I.D. Riva Tours das Angebot für 2017 in 5 sehr informativen Ferienkatalogen. Sämtliche Angebote und Links zur Katalogbe- stellung gibt's auch im Internet: www.idriva.de . KUNDENSERVICE: Mo. bis Fr. 9 bis 18 und Sa. 9 bis 13 Uhr T. +49 (0)89 / 23 11 000, info@idriva.de, www.idriva.de Niemand ist so wichtig für die Stimmung an Bord wie der Koch. Auf dieser einwöchigen Rad-Kreuzfahrt heißt er Branko Ognjenović und ist ein bekannter Fernsehkoch in Kroatien. Im Kochstudio hat er sicher mehr Platz, als auf den sechs oder acht weißgekachelten Quadratme- tern an Bord, die er sich noch dazu mit seinen beiden Kolleginnen Marina und Sanda teilen muss. Doch die Damen wissen sich als Ehefrau und Schwester von Kapitän Jure zu arrangieren. Lustige AtmosphÄre, professionelle Crew Das Dreierteam beschickt die Teller in einer Qua- lität und Geschwindigkeit, die manches Restau- rant längs der Mole blass aussehen lassen dürfte. Kellner Adrijan ist das letzte Glied der Liefer- kette zwischen der Kombüse und den weißge- deckten Tischen. Der smarte Bursche hat schnell gemerkt, dass die Gäste am Nachbartisch seinen Humor verstehen: „Schön aufessen”, sagt er, als er den Teller elegant abstellt, „ich muss das schließlich alles spülen!” Es ist ein kleines Team, das an Bord den Laden schmeißt. Neben Kapitän, Kellner und Küchenmannschaft gehören dazu noch zwei stille Matrosen namens Duje – und zwei Rad-Guides, die vor allem dann gefordert sind, wenn das Landesinnere jenseits der Hafen- mauer lockt. Der zweite Tourentag ist eigentlich der erste, wenn man die Maßstäbe ernsthafter Radler anlegt. Die Halbetappe am Ankunftstag? Das war kein sportlicher Prolog, sondern eher ein Schnupper-Kurs. Leicht wellige 22 Kilometer, die vor allem ausgelotet haben, wie gut 30 ein- ander Unbekannte mit höchst unterschiedlicher Fitness als Gruppe zusammenpassen. Letzte Schaltungen wurden justiert, Sattelhöhen kor- rigiert und Ähnliches. Auf der Insel Krk steht jetzt sofort die »Königsetappe« an. Die ist nicht nur doppelt so lang wie der Prolog, sondern mit 900 Höhenmetern auch durchaus anspruchsvoll. Ganz früh am Morgen, bevor der Badeort Krk erwacht, pedaliert ein langer Zug aus Radlern hinauf ins Inselinnere. Aus den Gärten duften die Feigenbäume mit ihrer Mischung aus Vanille und einem Hauch tro- pischer Schwüle. Glänzendes Natursteinpflaster lässt Schutzbleche klappern. Als die Landstraße hinter der Ortsgrenze in den Kiefernwald steigt, plätschern die Gespräche und Geräusche aus. Die Sinne schweifen umher und wittern den Geruch in der Sonne röstender Kiefernnadeln. Der Atem wird wichtiger, auch das Gefühl in den Oberschen- keln. Vorne dosiert Guide Karlo behutsam das Tempo, am Ende des Pelotons wacht Viktor darüber, dass niemand ver- loren geht. Wichtig sind beide, denn alle, vom passionierten Mountainbiker aus der Schweiz bis zur norddeutschen Frei- zeitradler-Familie, erkunden die Kvarner Inseln gemeinsam. Akku-Power reguliert die fitnessunterschiede Zum sonntäglich aufgeputzten Örtchen Dobrinj sind happige 300 Höhenmeter zu überwinden, aber die Mühe ist nicht um- sonst: Hinter dem Kirchplatz befindet sich eine steil abfallende Bergkuppe. Und über die Mauer der Aussichtsplattform fällt der Blick auf das karstige Küstengebirge des Festlandes und man entdeckt Buchten, die den meisten Strandurlaubern ver- borgen bleiben. Außerdem haben die Guides eine Cappucci- no-Pause versprochen. Erst als die Kirchentore aufschwingen, räumen wir unsere Logenplätze im Café für die Kirchgänger. Karlo erklärt der versammelten Radlertruppe die Berge der weiteren Route. Es sind nicht wenige. Elfriede, eine kleine Dame Mitte vierzig, lächelt trotzdem entspannt. Sie hatte sich rechtzeitig mit den Streckenprofilen befasst und ein Pe- delec reserviert: „Ich bin absolut glücklich mit meinem E-Bike”, sagt sie. „Wenn ich sehe, wie die anderen so kämpfen und nur auf ihren Lenker schauen können. – Ich genieße lieber die Landschaft!” Leihräder mit Hilfsmotor sind stark vertreten. Die Power aus dem Akku nivelliert die unterschiedliche Fitness. info & tipps Sämtliche Angebote von I.D. Riva Tours finden sich in vier informati- ven, kostenlosen Ferienkatalogen. www.idriva.de. Die beste Zeit für Aktivurlaub mit Bike & Schiff ist bis Juni; dann wieder ab September. Die Som- mermonate sind perfekt für einen Badeurlaub mit dem Motorsegler. Das Schiff bringt die Gäste zum Startpunkt der Tagesetappe und fährt dann zum Zielort, wo Rad und Radler nach ihrer Tour wieder aufgenommen werden. Schiffsreisenden stehen im Hafen von Rijeka Parkplätze zur Verfügung. Für die Besichtigung oder auch einen Aufenthalt in Rijeka, Europas Kulturhauptstadt 2020, sollte man sich in jedem Fall Zeit nehmen. Tipps auf den Seiten 12 und 13. Auf dem Schiff arbeitet man Hand in Hand. Kapitän Jure filetiert den Fisch und seine Schwester und seine Frau (kleines Bild) unterstützen Küchenchef Branko bei der Zubereitung der Menüs (1). Einzigartige Aussichten, wie hier von der Straße nach Sv. Ivan auf der Insel Krk, gibt es in der Kvarner Bucht unendlich viele (2). Am Heck sind die Leihräder (stabile Trekking-Bikes mit Aluminiumrahmen und Shimano-Schaltung) gut versorgt (3). Zwei Rad-Guides sorgen auf dem Schiff und unterwegs für reibungslose Transport- und Tourenabläufe (4). 2 3 4 Fotos:Spaniol (5) 1
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2