Kvarner Magazin 2017

19 18 OPATIJA Die Opatija-Riviera punktet mit Meerblick, historischenVillen, üppig-grünen Parks und idyllischen Häfen. Riviera R eisende aus Österreich und Süddeutschland erreichen die Opatija-Riviera in nur wenigen Autostunden, was den 40 Kilometer langen Küstenstreifen auch kurztriptauglich macht. Begrenzt vom schützenden Učkagebirge ei- nerseits und der Adria andererseits, sorgt subtropi- sches Mikroklima für üppigste Vegetation; ganz klar: hier beginnt die mediterrane Welt. Das Zentrum bildet die Hafenstadt Opatija, die Wiege des kroa- tischen Tourismus – heute eine sympathische Me- lange aus geschichtlichen Zeitzeugen und jungem Lifestyle. traumhafter Lungomare Einen unglaublich schönen Spaziergang zwischen dem Fischerort Volosko und dem historischen Städt- chen Lovran ermöglicht die 12 Kilometer lange Kaiser-Franz-Josef-Meerpromenade, von den Ein- heimischen schlicht Lungomare genannt. Lorbeer entwickelt sich hier zu beeindruckenden Bäumen und im Park Angiolina gedeihen mehr als 150 Pflanzenarten aus aller Welt. Heilklima und Natur sind aber noch nicht alles: Am Wegrand findet man prächtige Jugendstil-Villen, historische Hotels, Cafés und Restaurants. Alles mit Meerblick! die schönsten Strände Wo kein Sandstrand, da kein trübes Wasser – die Kvarner Felsküste ist die beste Basis für unzählige türkisblaue An- und Aussichten! Am Ortsrand von Lovran offeriert der Strand Peharovo Natur, Ruhe und hübsche Liegeterrassen. Ca. 2 km südlich erfüllt der Naturkiesstrand von Medveja Badeträume, und am Strand Sipar im Ferienort Mošćenička Draga sind Wasseraktivitäten aller Art möglich. Der etwas stillere angrenzende Strand Sv. Ivan ist besonders bei den Einheimischen beliebt. Souvenirs, souvenirs Wer lieben Daheimgebliebenen ein typisches Sou- venir mitbringen, dabei aber auf Kitsch verzichten möchte,findetinOpatija inder kleinenManufaktura (www.manufaktura-souvenirs.com ) hübsche traditio- nelle Handwerksarbeiten, biologisch erzeugte Kos- metik und hochwertige kulinarische Mitbringsel. Zu Zeiten der österrei- chisch-ungarischen Monarchie entstand aus einem kleinen Fischerort mit Abtei der mondäne Kurort Abbazia (Opatija). Das Foto zeigt einen Teil der Opatija-Riviera. Die Kaiser-Franz-Josef-Pro- menade (1) führt am Meer entlang von Highlight zu High- light. Der Naturkiesstrand von Medveja (2) verlockt geradezu zum Baden. Volosko (3) punk- tet mit Fischerhafen-Charme. In Opatija ist der wiederherge- stellte terrassenförmige Engli- sche Garten (4) eine Attraktion für Besuchergruppen und Ziel der Gartenreisen von TV-Bio- gärtner Karl Ploberger (www. biogaertner.at ). Jahrhunder- tealte Zeitzeugen prägen den Hafenort Lovran (5). Fotos:Blaha (1), Heuer (3), Neuhuber (2), Ploberger (1), Miramar / von Chaulin (1), Wien-Museum (1) Naturgenuss Auf den Plätzen von Lovran werden je nach Jahreszeit Wild- spargel-, Kirsch- und Maronifeste gefeiert. www.tz-lovran.hr alles Schoko! Jedes Jahr im Dezember sorgt das Schokoladenfestival in Opa- tija für Genuss und gute Laune. www.visitopatija.net Konzerte am Meer Das international besetzte Festival Kvarner bietet zwischen September und Dezember musikalischen Hochgenuss an vier Spielstätten in Opatija. Ideal für einen erholsamen Kurztrip! www.festivalkvarner.com NEU! Die Milenij-Gastrowelt im Hotel Continental (6) birgt ein traditionsreiches Kaffeehaus, Bar, Pizzeria, Bier-Pub, Feinkost-Shop und Schoko-Museum. 1 2 4 3 5 6 OPATIJA RIVIERA

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2