Cirque Gourmet 30

52 Cirque Gourmet 2025/26 Natur aus! Von Manchen Winzern würde der Ruhm von Weinen wie »Salzberg« und »Gabarinza« reichen. Nicht so Heike und Gernot Heinrich, deren Suche nach dem puren Geschmack der Herkunft sie zu neuen Wegen und Fans geführt hat. Text: Roland Graf Haben ihr Weingut längst unter der heimischen Winzerelite etabliert: Gernot und Heike Heinrich. ie Schlagwörter »klimafit«, »nachhaltig« oder »enkeltauglich«, die man im Weinbau heute so oft hört, besitzen am Weingut Heinrich keinen Neuheitswert. Seit Jahrzehnten sehen Heike und Gernot Heinrich die Ressourcenschonung – neben dem Fokus auf die heimischen Rebsorten – als wichtigste Säulen ihres Tuns. »Weinbau ist nichts anderes als Arbeit mit der Natur«, formuliert es Gernot Heinrich in seiner bedächtigen Art. In einer Region, die heute nicht weiß wohin mit dem üppig (in Stil und Menge!) gepflegten Zweigelt, wandte man sich daher früh von Mainstream und Massenertrag ab. Die Kultivierung von Wein am Leithaberg, der kühleren und geologisch spannenderen Seite der Medaille namens Neusiedler See, war dazu ein entscheidender Schritt. Auf dieser durch Biodynamie im wahrsten Sinn des Wortes »gesunden« Basis ließ sich aufbauen: Alte Sorten in neuer Stilistik. Die Umsetzung ihrer Maxime hat den Betrieb in Gols zu einem der bekanntesten der österreichischen Weinszene gemacht. Foto: Sophia Schillik D

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2