24 Cirque Gourmet 2025/26 ine Achterbahnfahrt wird oft als Bild für ein »auf und ab« herangezogen. Das stimmt so eigentlich nicht. In den oft langsamen Anstiegen wird Spannung aufgebaut, die rasanten Abfahrten und steilen Kurven sind einzigartige Erlebnisse, und der eine oder andere »Looping« ist so intensiv, dass er lange in Erinnerung bleibt. Nichts anderes bietet der Sonnenhof in Grän im Tannheimer Tal (siehe Seite 80). Eine kulinarische Achterbahnfahrt mit vielen Loopings und intensiven Erlebnissen. Das beginnt bereits bei der Begrüßung, wo der Gast umgehend ein Glas Schaumwein oder einen herrlichen Cocktail genießen darf. Damit nimmt man entspannt auf der Terrasse Platz, um in aller Ruhe anzukommen. Um zu zeigen, wie sehr sich Familie Müller und ihr Team am Sonnenhof dem guten Essen und Trinken verschrieben haben, hier ein paar Highlights: Die erste große Überraschung erlebt man beim Frühstück, bei dem Dinge aufgetischt werden, die die Herzen höherschlagen lassen. Herrlicher Schinken, großartiger Käse. Und nicht nur das. Wer es eine Spur luxuriöser haben will, kann sich sein Rührei mit schwarzen Trüffeln verfeinern. Austern und Kaviar sind ebenfalls zu haben, genau wie Champagner (70 verschiedene zur Auswahl). Auch am Abend hat man die vergnügliche Qual der Wahl. Das Halbpensionsmenü ist unvergleichlich gut. Dass Hotelgästen ein derart außergewöhnliches Menü angeboten wird, ist wirklich selten. Die andere Möglichkeit lautet: höchster Genuss im Gourmetrestaurant »Alps & Ocean«. Eine gute Gelegenheit, die Küche und die Philosophie von Rainer Müller kennenzulernen. Das Menü ist eine Wucht, der Name »Alps & Ocean« Programm. Es startet mit einem Gruß aus der Küche – in meinem Fall ein im Ei serviertes Nussbutterpüree mit Gold-Selection Kaviar, der zielstrebig seinen Weg in Richtung Stammhirn macht und sich dort als kulinarische Erinnerung lange festkrallt. Dann kommt dreimal Fisch. Wolfsbarsch, Schwertfisch und bretonischer Steinbutt. Einer besser als der andere. Der Wolfsbarsch als Tatare, der Schwertfisch vom (japanischen) Binchotan-Grill und der Butt mit Lauchöl, ShioKoji-Beurre blanc und dem phänomenal umami-intensiven Zahmen Tanzpilz. Dann noch ein Bries vom Tiroler Kalb (mit Sauce Périgueux, ein franz. Klassiker), Stubenküken von der legendären Domäne Wachter E Alpine Gaumenfreuden im Tannheimer Tal Es ist ein kulinarischer Hotspot, den Familie Müller in diesem Tiroler Ferienjuwel betreibt. Geprägt von herzlicher Gastlichkeit, spannender Kulinarik und einem Weinkeller, der alle Stücke spielt. Das Ganze eingebettet in eine Region, die alles bietet, um dem Genuss einen aktiv-sportlichen Touch zu geben. Text: Jürgen Schmücking, Chief-Inspector Gault&Millau Österreich Fotos: Günter Standl Höchste Kulinarik mit saisonal orientierten Produkten bester Qualität zeichnet die Küche im Sonnenhof (oben v.l.n.r.: Madlen, Patrick, Rainer und Christina Müller) aus – sei es bei der Genusspension, im Wirtshaus »Das Müllers« oder im GourmetRestaurant. Im Bild Tatar vom Stör mit Saiblingskaviar, Austernblätter, Dill und Beurre blanc.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2