Cirque Gourmet 30

11 Cirque Gourmet 2025/26 Üblicherweise sind es Gerichte, die der in Paris, Berlin und Tokio lebende Starfotograf optisch ins rechte Licht rückt. Anlässlich des Gründungsjubiläums der Jeunes Restaurateurs (JRE) hat er sich den Spitzenköchen hinter den berühmten Speisen gewidmet. Nun ist dieses Kunstprojekt auch als opulentes Buch erschienen. Signature Chefs Joerg Lehmann s gibt Teller, die so perfekt sind, dass sie als oft berühmte »signature dishes« symbolisch für Restaurants und Köch:innen stehen. Außergewöhnliche Kreationen von außergewöhnlichen Persönlichkeiten am Herd. In einem über Monate angelegten Projekt ist Joerg Lehmann quer durch Österreich gereist, um eben diese feinsinnigen Menschen zu zeigen. Er holt Köche und Köchinnen buchstäblich aus ihren weißen, uniformen Jacken. Seine in strengem Schwarz-Weiß gehaltenen Portraits erweisen sich als kleiner Moment der Reflektion, der Freude, der Ruhe oder des ungeschminkten Zusammentreffens mit dem Photographen. Den österreichischen JRE ist Joerg Lehmann seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft verbunden: »Mich beeindrucken vor allem die Familienbetriebe, wo sich mit Herz und Tradition, Respekt und Neugier auf die Moderne großartige Speisen auf den Tellern wiederfinden.« Das feinsinnige Auge der alpinen Küche Lehmann zählt zu den renommiertesten Vertretern der Food-Fotografie und bereiste seit mehr als 30 Jahren den Globus zum Thema Essen und Trinken. Ursprünglich Modefotograf der Haute Couture gilt er nun als Begleiter der Haute Cuisine. 101 höchst erfolgreiche Kochbücher, unter anderem für Alain Ducasse, Andreas Döllerer und Richard Rauch, unterstreichen dies eindrucksvoll. Begeistert ist er von der alpinen Küche: »Es gibt hier eine ungemein spannende kulinarische Welt, deren starke Identität der Leitfaden des Erfolges ist!« E Leidenschaftlich als Genussmensch wie auch als Fotograf: der in Berlin lebende Weltbürger Joerg Lehmann. Signatures Ein Gesamtkunstwerk: Die jungen Spitzenköchinnen und -köche der Jeunes Restaurateurs Österreich (JRE), von denen zahlreiche auch Genießerhoteliers sind, im sehr persönlichen Porträt, dazu 43 Genussdestinationen in ganz Österreich und 43 Signature-Rezepte. Matthaes Verlag (Hrsg.), JRE Österreich (Hrsg.), Texte: Alexander Rabl, ISBN 978-3-98541-082-8, 296 Seiten Philip Rachinger, Genießerhotel Mühltalhof Thomas Hofer, Genießerhotel Bergergut Thomas Dorfer, Genießerhotel Landhaus Bacher

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2