Cirque Gourmet 23
33 Cirque Gourmet 2022 32 Cirque Gourmet 2022 GENUSSVOLLE ABSCHLÄGE Im Überblick alle Golfanlagen in naher Umgebung der Genießerhotels. GENIESSERHOTEL NÄCHSTER PLATZ ENTFERNUNG & HOLES WEITERE PLÄTZE INNERH. 1 STUNDE LE GRAND CHALET **** Gstaad-Saanenland www.golfclubgstaad.ch 10 km / 18 holes 5 x 18, 1 x 9 holes LA MAIENA MERAN RESORT ***** Lana-Gutshof Brandis, www.golfclublana.it 10 km / 9 holes 2 x 18, 1 x 9 holes DER WALDHOF 2 ****S Lana-Gutshof Brandis, www.golfclublana.it 5 km / 9 holes 2 x 18, 1 x 9 holes BAD SCHÖRGAU **** Lana-Gutshof Brandis, www.golfclublana.it 25 km / 9 holes 3 x 18, 1 x 9 holes SONNALP ****S Petersberg, www.golfclub-petersberg.de Karersee, www.golfclub.karersee.at jew. 18 km / 18 holes bzw. 9 holes 3 x 18, 3 x 9 holes SEEWIRT **** Bad Kleinkirchheim, www.golfbkk.at 18 km / 18 + 6 holes 5 x 18, 1 x 9 holes SATTLERHOF **** Gut Murstätten, www.gcmurstaetten.at 18 km / 18 + 9 holes 4 x 18, 1 x 9 holes DER WILDE EDER **** Almenland, www.almenlandgolf.at 14 km / 18 holes 2 x 18, 2 x 9 holes VILLA ROSA **** Bad Gleichenberg, www.golf-badgleichenberg.at 3 km / 9 holes 1 x 27, 3 x 18 holes KRAINER **** Schloss Feistritz, www.golfgreencard.at 3,5 km / 9 holes 10 x 18, 5 x 9 holes BACHER **** Ottenstein, www.golfclub-ottenstein.at 30 km / 18 holes 5 x 18, 1 x 9 holes MÜHLTALHOF **** Donau-Feldkirchen, www.golfclub-donau.at Golfclub Böhmerwald, www.boehmerwaldgolf.at 20 km / 18 holes bzw. 25 km / 27 holes 5 x 18, 2 x 9 holes BERGERGUT ****S Sterngartl, www.golf-sterngartl.at 20 km / 18 holes 1 x 27 holes DAS TRAUNSEE ****S Traunsee-Kirchham, www.golfclubtraunsee.com 23 km / 18 holes 5 x 18, 2 x 9 holes DÖLLERER **** Salzburg-Rif, www.golfclub-salzburg.at St. Johann im Pongau, www.golfsanktjohann.at 21 km / 9 holes bzw. 26 km / 18 + 9 holes 13 x 18, 5 x 9 holes SONNHOF **** Goldegg, www.golfclub-goldegg.com 8 km / 18 holes 4 x 18, 3 x 9 holes SALZBURGERHOF *****S Zell am See – Kaprun, www.europasportregion.at/golfclub 4 km / 36 holes 8 x 18 holes DIE RIEDERALM ****S Urslautal, www.golf-urslautal.at 10 km / 18 holes 1 x 36, 1 x 27 holes 1 x 24, 2 x 18 holes KARNERHOF ****S Villach-Finkenstein-Faaker See, www.alpe-adria-golf.at 10 km / 18 holes 9 x 18, 1 x 27 holes DAS MOERISCH ****S Millstätter See, www.golf-millstatt.at 1 km / 18 holes 6 x 18, 2 x 9 holes DIE FORELLE **** Berg im Drautal, www.drautalgolf.at 18 km / 9 holes 1 x 27, 1 x 18 holes TRISTACHERSEE ****S Lienz-Dolomiten-Golf, www.dolomitengolf.at 5 km / 27 holes 1 x 9 holes ALPIN **** Posthotel Alpingolf, www.golfclub-achenkirch.at 3 km / 9 holes 3 x 18 holes THERESA ****S Zillertal-Uderns, www.golf-zillertal.a 9 km / 18 holes 4 x 18, 1 x 9 holes LANERSBACHERHOF **** Zillertal-Uderns, www.golf-zillertal.at 32 km / 18 holes 2 x 18 holes DER BÖGLERHOF ****S Zillertal-Uderns, www.golf-zillertal.at 23 km / 18 holes 1 x 18 holes SPORTALM **** Kitzbühel-Schwarzsee, www.kitzbuehel-golf.com/de/golfclubs/schwarzsee 4 km / 18 holes 1 x 27, 8 x 18, 3 x 9 holes DER BÄR Wilder Kaiser/Ellmau, www.wilder-kaiser.com 1 km / 27 holes 7 x 18, 4 x 9 holes UNTERLECHNER **** Lärchenhof, www.gclaerchenhof.com 19 km / 9 + 6 holes 2 x 18, 2 x 9 holes SCHALBER *****S Mieminger Plateau, www.golfmieming.at 62 km / 9 holes 3 x 9 holes YSCLA **** Silvretta-Partenen, www.golfclub-silvretta.at 18 km / 9 holes 4 x 18, 5 x 9 holes POST LERMOOS ****S Tiroler Zugspitz Golf, www.tiroler-zugspitzgolf.at 2,5 km / 9 holes 1 x 27, 2 x 18 holes HOHENFELS **** Hellengerst in Weitnau, www.golf-allgaeu.de 45 km / 18 holes MONTAFONER HOF **** Montafon, www.golfclub-montafon.at 1 km / 18 holes 4 x 18 holes ROTE WAND **** Lech/Zug, www.golf-arlberg.at 200 m / 9 holes 4 x 18 holes HALLER ****S Oberstdorf, www.golfclub-oberstdorf.de 15 km / 18 holes 2 x 18 holes DAS SCHIFF **** Bregenzerwald, www.golf-bregenzerwald.com 10 km / 18 holes 2 x 18 holes GAMS ****S Bregenzerwald, www.golf-bregenzerwald.com 30 km / 18 holes In der Spannagelhöhle, der größte Felshöhle der Zentralalpen, kann man am Fuße der Gletscherzunge ebenfalls ins mystische Berginnere vordringen. Jede Menge guter Gründe also, ein paar Tage im Lanersbacherhof in Tux (siehe Seite 84) zu bleiben, zumal noch 350 km markierte Wanderungen mit täglich bis zu drei geführten Themenwanderungen sowie 120 km Mountainbike-Routen warten. ÜBER DIE ALPENSTRASSE IN DIE HOHEN TAUERN Von Mayrhofen geht’s zunächst nach Zell am Ziller, wo das Genießer- hotel Theresa (siehe auch Seite 30 bzw. 86) mit einer außergewöhnlichen Pool- und Wellnesslandschaft aufwar- tet. Einen Besuch lohnt im Ort das BrauKunstHaus (www.zillertal- bier.at) , eine multimedial interessant inszenierte Bier-Erlebniswelt der ältes- ten Brauerei Tirols mit Verkostungs- möglichkeiten. Über Gerlos führt unsere Tour weiter auf einer der reizvollsten Alpenstraßen hinüber ins Salzburgerische. Die »fotogensten« 12 km sind dabei jene zwischen der Passhöhe und Krimml, die von Franz Wallack, dem Erbauer der Großglockner Hochalpenstraße, geplant wurden. Er hat sie ungemein harmonisch in die Landschaft gefügt, und von jedem Parkplatz sind die schon eingangs genannten Krimmler Wasserfälle zu bestaunen. KULINARISCHER HALT IM WEYERHOF Zeit zum Genießen sollte man natür- lich auch immer haben, etwa beim nächsten Tipp: dem 1130 erstmals urkundlich erwähnten Weyerhof (www.weyerhof.at ) in Bramberg. Seit 1832 in Besitz von Familie Meilinger ist der fürstliche Herrensitz schon seit 1662 Wirtstaverne, und die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten verbinden historische Tradition mit modernem Esprit. Ebenso wie die von Guide Gault Millau mit 15,5 Punkten (3 Hauben) ausgezeichnete Küche. ÜBER DEN FELBERTAUERN NACH OSTTIROL Für viele ist die nun folgende, 64 km lange Panorama-Passstraße von Mittersill bis Matrei die schönste Anreisevariante nach Osttirol. In lang- gezogenen Kurven windet sie sich bis auf 1.632 m, mitten durch die hochal- pine Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern. Links und rechts ragen Dreitausender in die Höhe, und so mancher Wasserfall stürzt zu Tal. Von Matrei sind es nur noch 27 km nach Lienz, das sich mit mildem Klima, mehr als 2.070 Sonnenstunden im Jahr und südlichem Flair gerne als »Sonnenstadt« bezeichnet. Ein wahres Refugium für Genießer ist etwas außerhalb, mitten im Grünen, Familie Kreuzers Parkhotel Tristachersee (siehe Seite 96). Direkt am Waldrand ist hier wohltuende Ruhe angesagt. Zwischen Fischteichen stehen Liege- stühle bereit, eigene Quellen sprudeln, und die Restaurantterrasse scheint direkt über dem Wasser zu schweben. Wenn dann abends zum Dessert noch Pepi Kreuzers legendäre flambierte Marillen aufgetragen werden, ist die Idylle perfekt. Foto: Herbert Lehmann Foto: Martin Lugger Foto: BrauKunsHaus Ein Naturspektakel: Unbedingt ausreichend Zeit für den Krimmler Wasserfallweg einplanen, der in rund eineinhalb Stunden, vorbei an spektakulären Aussichtskanzeln, zum obersten Wasserfall führt. Foto: Sebastian Scheichl, SLT Tief durchatmen und einfach nur genießen in Familie Kreuzers Parkhotel am Tristachersee. Die Fische stammen aus eigenen Teichen, und als süßer Klassiker warten flambierte Marillen. Multimedial spannend: das BrauKunstHaus der Zillertaler Brauerei in Zell am Ziller. Das Bier schmeckt übrigens hervorragend. Das Küchenteam rund um 2- Hauben-Koch Toni Fercher sorgt im Lanersbacherhof nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für feinste, regionale Spezialitäten. Prachtvoll: die Fahrt über die Felbertauernstraße mit dem National- park Hohe Tauern als Panorama. Foto: Nationalpark Hohe Tauern Ein historisches Juwel, in dem groß aufgekocht wird: Familie Meilingers Weyerhof in Bramberg ist eine der besten kulinarischen Adressen im Salzburger Land. Foto: David Innerhofer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2