Cirque Gourmet - Genießerhotels Nr. 21
41 Cirque Gourmet 2020 Info: www.post.at/en/downloads/26_Lebensmittelzustellung.pdf O N L I N E - G E N U S S Alle schimpfen gerne über die Post. Zugegeben, wir auch (manchmal). Umso erfreulicher, dass es einen ganz speziellen Paketservice gibt, der die ideale (österreichische) Transportbrücke zwischen Profi- wie Hobbyköchen und auch kleineren Produzenten bildet. ie Post bringt allen was« – immer öfter an den eigenen Herd. Online bestellt finden frisches Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Speiseeis und andere hochwertige Lebensmittel direkt vom Produzenten an die Haustür. Noch am selben Tag oder innerhalb von 48 Stunden. Regional einkaufen ist super, aber nicht immer möglich. Wer sich und seine Gäste mit einem österreichischen Spezialitäten-Menü verwöhnen will, ohne dafür durch das halbe Land zu touren, bestellt online. »Same day fresh« oder »next day fresh« heißen spezielle Post-Services, bei denen die Bestellung innerhalb kürzester Zeit direkt vom Bauern/Produzenten zum Verbraucher geliefert wird (auch tiefgekühlt). Am allerallerbesten ist es natürlich immer noch, im Landhaus Bacher in der Wachau persönlich vorbeizuschauen, um Thomas Dorfers geniale Küche zu genießen und hausgemachte Produkte seiner Schwiegermama Lisl Wagner Bacher zu kaufen. Die gibt es aber jetzt auch online. Legendär ist vieles aus der Küche der ehemaligen 3-Hauben-Köchin, manches davon gab es stets auch zum Mitnehmen. Mit »Lisls Genuss Manu- faktur« hat sie nun einen Online-Shop für ihre kultverdächtigen Gourmandisen eröffnet. Unter Hobbyköchen besonders begehrt sind die aufwendig ohne Konservierungsmittel zubereiteten Saucen: Fisch, Kalb/Rind, Krustentier, Lamm, Wild, Kalbsfond und das Bauernenten-Safterl. Darüber hinaus gibt es verschie- dene Dressings (weißer Balsam, asiatisch, Zitrone), individuell abgestimmte Essige (Holunderblüte, schwarze Nuss), Senf, Suppen (Rind, Krustentier), die legendären Marmeladen (Marille, Erdbeere, Himbeere, Ribisel), einen hinreißenden Zwetschkenröster und vieles mehr. www.lisls.at Die deutschen JRE-Köche haben in den letzten Jahren ein beeindruckendes Netzwerk mit deutschen Top-Produzenten aufgebaut, deren Waren auch für Endverbraucher teilweise nach Hause geschickt werden. Bei einigen Produkten auch nach Österreich. »Ein Produkt ist immer nur so gut wie sein Ursprung!« Und darum kommen für Rohwaren und Getränke in den Küchen der JRE auch nur die Besten der Besten in Frage. Die Köche und die feinen Produzenten und Manufakturen Deutschlands bilden eine kulinarische Symbiose in einem beeindruckenden Qualitäts- und Genussnetzwerk. Das neue »JRE-Genussnetz« steht für absolute Qualität, garantierte Nachhaltigkeit und striktes Erhalten regionaler und sortentypischer Spezialitäten. www.jre-genussnetz.de D Wie funktioniert das in der Praxis? Man bestellt online beim Produzenten oder auf einer Verkaufs-Plattform, die sich mehrere Betriebe teilen. Am nächsten bzw. vereinbarten Tag wird die Bestellung in einer verplombten Frischebox an die Wohnungstür geliefert, wobei die Box vom Zusteller wieder mitgenommen wird. 2019 wurden von der österreichischen Post rund 600.000 solcher Frischepakete zugestellt, Tendenz steigend. Die Zustellkosten bestimmt der Anbieter, ab einer festgelegten Einkaufssumme sind sie oft gratis. Wichtig: Um einen rei- bungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollte man unbedingt die Erfahrungswerte der Produzenten hinsichtlich Trans- portzeit nutzen und sich an bewährte Abläufe (Stichwort idealer Versandzeitpunkt) halten. TEXT: KARIN HAUENSTEIN-SCHNURRER Foto: David Gottschalk Foto: www.jre.de Fotos: Werner Streitfelder, Helge Kirchberger, Schewig Fotodesign, Katharina Axmann, Joerg Lehmann, Sarah Katharina Bei der Suche nach Anbietern mit Postpartnerschaft gibt man am besten in der Suchmaschine »next day fresh« ein und scrollt sich durch. Oder man macht den Produzenten, bei dem man etwas bestellen möchte, überhaupt erst auf diesen Spezialservice der Post aufmerksam. Hier eine kleine, individuelle Auswahl. www.genuss-region-shop.at – Käse, Speck, Weizer Berglamm und Schaf, Xeis Edelwild, Geflügel, Rind, Schwein, Chutneys, Sprossen – die Angebotspalette des steirischen Genussregion-Online-Shops ist groß. www.waldland.at – Fisch, Fleisch, Gewürze, Eingemachtes und viele Naturprodukte vom Waldlandhof in Niederösterreich. www.ichplus.at – Neu seit Ende 2019: Plastikfrei in der Steiermark konfektioniertes Obst und Gemüse von ausgewählten Bauern aus Österreich, Europa und anderen Ländern im besten Reifezustand. www.almo-shop.at – Almo-Almochsenfleisch von 100 österreichischen Bauern. Großes Frischfleisch sortiment für sämtliche Garmethoden und innovative Steak-Cuts in verschiedenen Preisklassen. www.bluen.at – Fisch, Gemüse und mehr aus lokaler, transparenter und ökoeffektiver Produktion. Im Betrieb bilden Fischzucht und Gemüseanbau einen ökologisch- ökonomischen Kreislauf. www.freilaender.at – Biofleisch und Biowurst- produkte von Rind, Schwein, Kalb, Lamm und Geflügel (auch besondere Rassen) sowie Biogemüse vom Biohof Adamah im Waldviertel. www.seegut-eisl.at – Erster Speiseeisversand des Landes. Österreichweit verschickt werden Schafmilcheis sowie Joghurt und mehrfach ausgezeichneter Käse von den Schafen am Biobauernhof. www.michis-frische-fische.at – Steirische Forellen, Steirer-Lachs, Gebirgssaiblinge und steirischer Branzino (Wolfsbarsch) – zu 100% bio, natürlich und langsam gewachsen. www.gruell-salzburg.at – Salzburger Grüll-Störkaviar, Meeresfrüchte und maritime Gourmetprodukte. www.alpengarnelen.at – Alpengarnelen aus Tirol. meineweidegans.at – Frisches Gansl und Gänsefeinkost aus Baden bei Wien. www.pute-huhn.at – Weidegeflügel aus der Südoststeiermark: Gänse, Enten, Truthähne und Hühner plus Geflügelprodukte aus bäuerlicher Produktion. Post-Partner mit Top-Produkten JRE- GENUSSNETZ Lisl per Mausklick Foto: Hütter Pute & Huhn
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2