Cirque Gourmet - Genießerhotels Nr. 21

33 Cirque Gourmet 2020 P O R T R A I T Totaler Fokus auf die kulinarische Nachbarschaft Die Riederalm liegt direkt neben der Asitz- bahn-Talstation und bietet somit direkten Zugang zum Ski- und Wandergebiet Saal- bach-Hinterglemm. Und zum BikePark Leogang, einem Magneten für Mountain­ biker aus aller Welt. Mit seiner Küchenmannschaft geht Andi Herbst regelmäßig auf den Trail: »Jeder, der mit Begeisterung Ski fährt, wird das Downhill-Biken lieben.« Teamgeist ist ihm wichtig. In seiner Küche hört man auch keinen Kommando-Ton, wie ihn so man- cher Profikoch bei der Arbeit pflegt: »Wir sind die neue Generation, bei uns geht es eher still zu.« Davon sollte man sich aber nicht darüber täuschen lassen, was die Lei- denschaft fürs moderne und nachhaltige Kochen angeht. Geradezu enthusiastisch und mit erstaunlicher Konsequenz setzt Andi Herbst, der seine Lehrjahre bei Grö- ßen wie Andreas Döllerer in Golling und Mario Lohninger in Frankfurt absolvierte, auf regionale Spitzenprodukte. 40 Tonnen Lebensmittel pro Jahr kauft er allein bei Leoganger Landwirten ein, die teils exklusiv für die Riederalm produzieren. Damit ist das Hotel vor Ort ein wichtiger Wirt- schaftsfaktor. Bio-Qualität und Frische ste- hen an oberster Stelle, die Lebensmittel aus der kulinarischen Nachbarschaft werden mit Respekt behandelt. »Wir setzen auf das ›nose-to-tail‹-Prinzip und verarbeiten so gut wie alles vom Tier.« »Rieder Colada« und eine Cola aus Fichtenwipfeln Forelle und Saibling stammen von heimi- schen Fischzüchtern, der Wolfsbarsch von einem Bio-Züchter aus der Steiermark. Den Reis liefert der niederösterreichische Jung- bauer Jakob Winter. Und so wandern dann auch die köstlichen Leoganger Kartoffeln nicht nur als Beilage auf den Teller. Aus den Schalen zaubert man eine Consommé, geröstet oder zu Pulver verarbeitet bilden sie die Basis für neue spannende Gerichte. Brot wird selbst gebacken, Reste in Sem- melknödel verwandelt. Auf die Küchenab- fälle freuen sich die Schweine, Würste und Schinken kommen aus eigener Produktion. Auch ein Wermut wird angesetzt, der Tiroler Cola geben Fichtenwipfeln den Geschmack. Sogar die Signature Cocktails sind regional, wie etwa die Rieder Colada mit Buttermilch und Molke. Den zuge- hörigen Rum liefert Edelbrenner Sigi Herzog aus Saalfelden. Erlesenes für die Kids, Mozart für den Wein Auch für die Kids kommt Feines auf den Tisch, schließlich versteht man sich als Familienhotel. Andrea Herbst: »Als Mama von drei Kindern ärgert es mich, wenn ich sehe, welche ungesunden Sachen Kinder manchmal zu essen bekommen.« Für die Kleinen hat man ohnehin ein großes Herz. Man muss nur den glücklich schmunzeln- den Seniorchef beim morgendlichen Waffelbacken beobachten, begeistert umlagert von den jüngsten Gästen. Friedl Herbst: »Ein Kind merkt schon, ob es willkommen oder nur geduldet ist...« Fürs Austoben gibt es den Outdoor- Spielpark mit Cat-Cars und Moon-Harleys, Kletter-Iglu und Trampolinen, Mini- Flying-Fox und natürlich die 50-Meter- Rutsche in der Pool-Landschaft. Die Erwachsenen entspannen derweil im Mountain-Spa oder im Thermalpool. Völlig entspannt dürften in der Riederalm selbst die Weine sein. Die Flaschen im Weinkeller werden einer Farblicht-Thera- pie ausgesetzt und rund um die Uhr mit Musik berieselt, Mozart bevorzugt. Ob es wirkt? Sommelier Fernando Fanaro: »Ich glaube fest an positive Schwingungen...« 2 ÜBERNACHTUNGEN IM GENIESSERHOTEL DIE RIEDERALM INKL. GENIESSER-HP FÜR 2 PERSONEN Fotos (2): Lorenz Masser Gewinnen S ie Teilnahme unter www.geniesserhotels.com EINMALIGE LAGE Das Hotel der Familie Herbst am Fuße der Leoganger Steinberge: Ein Highlight im Good Life Resort ist die Pool-Landschaft der Pinzgauer Wasserspiele. » In der Familie zahlt jede Stimme gleich « FRIEDL HERBST ..

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2