Cirque Gourmet - Genießerhotels Nr. 20

33 Cirque Gourmet 2019 / 20 MENSCHEN Fündig geworden Seit mehr als zehn Jahren laden die beiden auf eine köstliche Reise durch das Mürztal ein. »Unsere Teller sind die Bühne bäuerli- cher Landwirtschaft«, beschreibt Astrid Krainer die mit zwei Hauben ausgezeichnete Kulinarik. Die Veredlung regionaler Produkte ist ihre Passion. Was geht, machen die beiden selbst. Vielleicht ist das auch ein bisschen das Erbe ihrer Land-Oma, wie Astrid die heute 96-Jährige nennt, die ihr teils »watscheneinfache« Rezepte zum Ein­ legen beibrachte. Doch auch einen Teil ihrer Kindheit in der DDR aufgewachsen zu sein, prägte sie. »Diese Erfahrung lehrte mich Respekt und Demut«, erzählt die 42-jährige Mutter eines Sohnes. Demut auch vor dem Produkt. So wundert es kaum, dass es sich Astrid Krainer nicht nehmen lässt, auch das Hausbrot selber zu backen. »Brotteig ist eine meiner liebsten Zutaten.« Die zweite ist Ton, denn vor ein paar Jahren entdeckte die umtriebige Köchin das Töpfern für sich. »Beide Teige muss man spüren und fühlen«, zieht sie die ver- bindende Gleichung – und schafft mit ihrer Kunst auch die Wirkungsbühne für die eigene Kulinarik. »Manchmal ist sogar zu- erst der Teller da und dann kreiere ich das Gericht«, schmunzelt das Energiebündel, das sich selbst nicht als Powerfrau sieht. »Dazu bin ich nicht multitaskingfähig genug«, lacht sie. Doch sie ist stolz darauf, als erfolgreiche Frau am Herd einen beson- deren Status zu genießen. Und das kann sie auch – nach der langen Reise. Kneten, Drehen, Formen, Brennen: »Vieles habe ich mir über Youtube-Tutorials selbst beigebracht«, schmunzelt Astrid Krainer über ihren Weg zum eigenen Keramikstudio. Für sie ist die Arbeit mit Ton der perfekte Ausgleich zum Trubel in der Küche – und vielleicht sogar ein zweites Standbein. ine Mehlsuppe. Mit diesem puristi- schen Gericht begann Astrid Krainers kuli- narische Reise in Kindheitstagen. Einfach Mehl mit Milch oder Wasser gekocht. »Das konnte ich gleich«, lacht die heutige Spitzen­ köchin, die gemeinsam mit ihrem Mann Andreas in der steierischen Waldheimat die schwungvolle, kulinarische Handschrift des Genießerhotels Krainer schreibt. Auf der Suche Astrid Krainer wuchs in der DDR auf. An ihrer Seite zwei rührige Omas, die ihre Enkelin in die Welt des Kräutersammelns, Einmachens, Kochens und Backens ein- führten. Als es dann um die Berufswahl ging und die unstete Astrid fast schon aus Verlegenheit heraus noch das Abitur machte – »weil ich mich einfach nicht für einen einzigen Beruf entscheiden konnte, und daher lieber noch etwas länger die Schulbank drückte« – war das Kochen der rote Faden, der schließlich das Rennen machte. Zur echten Leidenschaft wurde es während ihrer Ausbildung im Westin Bellevue in ihrer Heimatstadt Dresden. »Ich hatte das Glück, dass Torsten Michel mit mir lernte.« Der heutige Nachfolger von 3-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt riss sie mit seinem Ehrgeiz und seiner Freude mit. »Durch ihn eröffnete sich mir eine ganz andere Welt.« Stationen wie der Walserhof und das Eden Roc in der Schweiz folgten, ehe sie im Landhaus Bacher nicht nur als Saucier arbeitete, sondern sich auch in ihren heutigen Ehemann verliebte. E G EWINNEN S IE 1 Übernachtung inkl. Genießer-HP für 2 Personen im Genießerhotel Krainer Teilnahme unter www.geniesserhotels.com Foto: Lukas Kirchgasser Fotos: Petr Blaha (2), Lukas Kirchgasser (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2