Cirque Gourmet - Frühjahr / Sommer 2018
37 Cirque Gourmet 2018 BERGWÄR T S Eine Einkehr zur Auszeit In der Tiroler Zugspitzarena sind die Wälder noch intakt, die Luft rein und die Gebirgszüge so hoch, dass sie schier den Himmel berühren. Inmitten dieses alpinen Idylls liegt die Ganghofer Jagd des Genießer hotels Post Lermoos – und mittendrin ein Kleinod, das nicht nur Jagdfreunden offen steht. Direkt am Iglsee auf einer kleinen Anhöhe gelegen bietet das malerische Hideaway traumhafte Ausblicke und viel Raum für Naturliebhaber und Genießer, die magische Sonnenaufgangs- frühstücke, echte Tiroler Marenden (Jausen) oder Grillabende erleben können. Nicht regelmäßig bewirtschaftet (T. +43 (0) 5673 / 2281-0, welcome@post-lermoos.at ). In der Natur liegt der Luxus Das wahrlich Kostbare zu finden ist manchmal leicht: Es liegt in der Natur verborgen. Denn jedes der sechs unterschiedlichen Berghäuser des Genießerhotels Montafoner Hof ist ein charmantes Unikum, »das an einem ganz besonderen Platz liegt«, schwärmt Gertrud Tschohl. Somit bieten die abgeschiedenen Schmuckstücke viel Aussicht und Ruhe und zugleich Urlaubsmöglichkeiten ganz nach Lust und Laune. Ob Golmerhaus, Rappenkopf oder das jüngste Juwel Gauertal: Alle sind als Selbstversorger-Unterkunft zu buchen, können aber den kulinarischen Komfort des Genießerhotels nutzen. »Wir liefern gewünschte Zutaten, fertige Gerichte, und es kann sogar ein Koch vor Ort etwas zaubern!« www.berghäuser.com Foto: Larry Williams Foto: Albin Niederstrasser Was für eine Aussicht! Die zauberhafte Almhütte des Genießerhotels Post Lermoos am Fuße der Zugspitze und im hoteleigenen Jagdrevier liegt inmitten einer fantastischen Naturland- schaft. Romantik pur: ein Sonnenaufgangs frühstück. Wolfgang Radi, Genießerhotelier und dipl. Wanderführer. Wolfgang Radi, Gastgeber im Genießerhotel Hohenfels, verrät, was seine Heimat in Sachen Wandern ganz besonders auszeichnet. »Wandern ist verschmelzen mit der Natur«, erklärt Wolfgang Radi. Denn wenn man wie er stundenlang durch das weite Grün des Tann heimer Tals läuft, »kann man gar nicht anders als zur Ruhe kommen und die Stille in sich spüren.« Genuss findet für den Hotelier eben nicht allein auf dem Teller statt. Er erlebt ihn auch, wenn er »out of the track« – abseits der üblichen Wander- routen – unterwegs ist. Und dahin nehmen er oder der hauseigene Bergführer Mirko Illmann ihre Hotelgäste mehrmals in der Woche mit. Dabei ist für Radi das Spannende, dass das rund 20 Kilometer lange Tiroler Hochtal, bereits dreimal zum beliebtesten Wanderziel Österreichs gekürt, jedem Anspruch gerecht wird. »Man kann überall zu Fuß oder mit der Bahn hinauf und auch wieder herunter – und auch strecken- technisch ist bei uns alles möglich.« Tatsächlich: Das 300 Kilometer lange Wanderwegenetz bietet sanfte Spaziergänge, ambitionierte Strecken auf dem Tannheimer Rundwanderweg, aber auch hochalpine Herausforderungen, die Erfahrung und Kenntnis erfordern. Letztere sind Wolfgang Radis Steckenpferd – und wer ihn dabei be gleitet, wird den Tannheimer Wander-Genuss selbst hautnah erleben. TANNHEIMER ENTDECKUNGEN So richtig abschalten inmitten alpiner Natur, aber angedockt an die Annehmlichkeiten eines Genießerhotels. Wir präsentieren zwei Beispiele in Vorarlberg und Tirol, wo dies wunderbar möglich ist. WANDER TIPP Foto: TV Tannheimer Tal
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2