Cirque Gourmet - Frühjahr / Sommer 2018

32 Cirque Gourmet 2018 EDEL SHOPPING SÜDT I ROL Zwischen Bergen, Seen und Natur hat das Meraner Land auch zahlreiche, empfehlenswerte Einkaufsadressen. Hier einige ausgewählte Tipps mit Unterstützung der Meraner Genießerhoteliers: LICHTSTUDIO EISENKEIL Fachgerechte Lichtplanung, umfangreiches Klassik-Licht- Sortiment, dazu originelle Designer- lampen –auch als individuelle Leucht-Unikate. Tipp: In der eigenen Manufaktur werden seit über 50 Jahren auch ganz persönliche Stilideen mit sorgfältig ausgewählten Materialien umgesetzt. Gampenstraße 13, Marling, www. lichtstudio.com erholsame Ruhe garantiert. »Ein gesegnetes Fleckchen Erde«, bringt es Dorothea Mahlknecht auf den Punkt. Der hauseigene Park bietet den Gästen des 4-Sterne- Superior-Hotels sehr viel Raum zum Durchatmen, Abschalten und zur Zwei- samkeit. Denn diese ist es, die das Hote- liers-Ehepaar gerne fördern möchte – ein Grund, warum der Hotelname mit dem großen Anbau 2009 den besonderen Zusatz »hoch 2« erhielt. »Zudem steht diese Zahl auch für die gelungene Zusammenfügung der architektonischen Gegensätze«, erklärt die Hausherrin. Seit der Erweiterung wird das Stammhaus von einem modernen Neu- bau ergänzt, dessen Hauptelemente Glas und Holz sind. Die Zwei setzt sich auch in der gastrono­ mischen Philosophie fort: Neben der medi- terran-südtirolerischen ¾-Hotelpension lädt das À-la-carte-Gourmetrestaurant auf eine kreative Aromenreise ein. Für beide Küchenstile steht Tibor Sztepanek. Der sympathische Küchenchef wurde 2016 vom »Großen Restaurant & Hotel Guide« nicht nur zur »Entdeckung des Jahres« gekürt, sondern auch als »Zauberer am Herd« bezeichnet. Eine Ehre, die der gebürtige Ungar bescheiden annimmt. Er selbst sagt schlicht: »Kochen ist einfach meine Passion.« Dabei begann die kulinarische Laufbahn des einstigen Profifußballers als Spüler. Schritt für Schritt, Station über Station arbeitete er sich hoch und verdiente sich seine Sporen unter namhaften Köchen wie Christian Jürgens und Dieter Müller. Seine eigene Küche beschreibt er als leicht und innovativ. »Sie ist wie ein Spiel.« Ein Spiel der Aromen, Texturen und Tempera- turen, das beweist: Man kann auch unten auf der Erde sein – und zugleich Höhen- flüge erleben.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2