Cirque Gourmet - Frühjahr / Sommer 2018

29 Cirque Gourmet 2018 SÜDT I ROL er Blick von oben erschließt neue Möglichkeiten. Verändert die Wahrnehmung. Erdet. Beflügelt. Beeindruckt. Der Blick von oben auf das Meraner Land entlockt dem ausufernden Talkessel – eingerahmt von den Gipfeln der Texelgruppe, der Sarntaler Alpen und der östlichen Ortler-Alpen – seine vielfältige Schönheit. Man sieht auf ein im Frühling leuchtend weiß blühendes Meer von Apfel- bäumen, auf frische grüne Wälder und auf die historische Kurstadt Meran mit ihren umliegenden Dörfern, die sich teils in den Talausläufern erstrecken und das Gesamt­ erlebnis ergänzen. Zwischen Berg und Tal Über 100 Kilometer und über 3.000 Höhen­ meter entführt der Meraner Höhenweg seit 1985 nach »oben« in die alpine Bergwelt zwischen Etschtal, Vinschgau, Passeier- und Schnalstal und Meran. Seine Etappen lenken durch Bergwälder, vorbei an blühen- den Almwiesen und klaren Bergseen. Hier und da geben sie den Blick auf das »unten« frei, und zwischendurch lohnen urige Berg­ hütten zur Einkehr bei einer herzhaften Marende. »Von Hof zu Hof, von Gemeinde zu Gemeinde, von Tal zu Tal«: Der Meraner Höhenweg dient als verbindendes Element zwischen den einzelnen Orten, der Stadt und der schweigsamen Ruhe der Natur – die perfekte Kombination für ruhesuchende Genießer. Doch auch auf gerade einmal 300 Meter im mediterran angehauchten Talkessel finden sich ruhige und blühende Oasen. Sei es bei einem Spaziergang auf den zahlreichen Waalwegen, die den Spuren des Wassers durch das Meraner Land folgen. Oder in den wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die auf 12 Hektar 80 ver- schiedene Gartenlandschaften beherbergen. Eine märchenhafte Kulisse, die auch als Rahmen für verschiedene Events dient – etwa den sommerlichen »World Music Freiluftkonzerten« zwischen Palmen und Seerosen oder dem kaiserlichen »Frühstück bei Sissi« (www.trauttmansdorff.it ). Auf wunderbare Weise verbindet Südtirol mediterrane Leichtigkeit mit monumentaler Bergwelt und, nicht zuletzt, feinsten Genüssen, wie »la maiena meran resort« und »Der Waldhof²« eindrucksvoll unter Beweis stellen. DolceVita imMeraner Land D Natur, wohin das Auge reicht: Südtirol offenbart sich seinen Besuchern als wahres Landschaftsparadies mit erstklassigen Freizeitmög- lichkeiten. Text: Anja Hanke

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA5MzY2